API src

Found 3 results.

Global Change-abhaengige Neophytenausbreitung und Oekosystemveraenderungen in Stromtalauen, untersucht im Niederrheinbereich

Erarbeitung einer Grundlagensammlung zur Verbreitung, Charakterisierung und Gefaehrdung heimischer Straucharten in Sachsen

Erarbeitung einer Checkliste aller in Sachsen ausserhalb von Siedlungsbereichen vorkommenden Gehoelze (Baeume, Straeucher, Zwerg- und Halbstraeucher) mit Charakterisierung ihrer Verbreitung, Gefaehrdung und Verwendung. Es werden einheimische, verwildernde und eingebuergerte Arten beruecksichtigt. Fuer Sachsen werden 308 Gehoelzsippen (Arten/ Kleinarten/ Unterarten/ Bastarde) nachgewiesen, davon gehoeren 83 zu den einheimischen Straeuchern (Nanophanerophyten). Etwa 35 Prozent der einheimischen Sippen sind den verschiedenen Gefaehrdungskategorien der Roten Liste Sachsens zuzuordnen. Sieben Gehoelzarten sind nach Bundesartenschutzverordnung besonders geschuetzte Arten. Im Ergebnis einer Befragung von Baumschulen und durch Auswertung von Baumschulkatalogen wird das Pflanzgutangebot von Straeuchern hinsichtlich einheimischer Arten und Herkuenfte dargestellt.

Bioassays Development, Detection and Studies of Resistant Weed Biotypes Towards Herbicides^Mise au point de biotests, detection et suivi de la resistance des adventices au champ vis-a-vis des herbicides (FRA)

'- Ameliorer et developper des biotests permettant de detecter les differents types de resistance. - Suivre la biologie de populations d'adventices resistant aux triazines au champ. - Determiner l'adaptabilite des biotypes resistants par rapport aux sensibles en conditions controlees. (FRA)

1