Aufbauend auf den Erfahrungen aus dem DFG-Graduiertenkolleg PoreNet sollen im Projekt Keramiken entwickelt werden, die geeignet sind, akustische Energie aus Verbrennungsinstabilitäten der mageren Gasturbinen-Verbrennung zu dissipieren. Damit sollen die Keramiken dazu beitragen, den stabilen Betriebsbereich hin zu höheren Leistungen zu verschieben. Simulation des akustischen Verhaltens von in der bekannten Brennkammergeometrie einsetzbaren Keramikkacheln. Bereitstellung von Zielwerten für die Herstellung der keramischen Porenabsorber. Herstellung der keramischen Porenabsorbern nach den ermittelten Vorgaben. Impedanzrohmessungen an den hergestellten Proben zur Ermittlung der akustischen Eigenschaften.