Das Projekt "Kompostierung von Reststoffen der Papierindustrie und von Altpapier unter besonderer Beruecksichtigung von Schadstoffbilanzierungen" wird/wurde gefördert durch: Arbeitsgemeinschaft Industrieller Forschungsvereinigungen 'Otto-von-Guericke' e.V.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Papierfabrikation.Im Labormassstab werden systematische Untersuchungen zur Kompostierung von Reststoffen und Altpapier durchgefuehrt. Im Vordergrund stehen die analytische Untersuchung der unterschiedlichen Kompost-Rohstoffe hinsichtlich ihrer Schadstoffe als auch des fuer die Kompostierung relevanten Verhaeltnisses der Elemente Kohlenstoff und Stickstoff. Mit den erhaltenen Analyseergebnissen sollen Vorschlaege zu geeigneten Mischungen der Kompost-Rohmaterialien gemacht werden. Als Co-Substrate werden Gruenabfaelle, Biomuell, Festmist und andere stickstoffreiche Materialien zugesetzt.