API src

Found 53 results.

Entwicklung von Bio-Pestiziden und -Herbiziden für den nachhaltigen landwirtschaftlichen Pflanzenbau, Teilvorhaben: Zytotoxische und Genotoxische Einflüsse der neuartigen Biopestiziden aus Pflanzen auf Säugerzellen

Das Projekt "Entwicklung von Bio-Pestiziden und -Herbiziden für den nachhaltigen landwirtschaftlichen Pflanzenbau, Teilvorhaben: Zytotoxische und Genotoxische Einflüsse der neuartigen Biopestiziden aus Pflanzen auf Säugerzellen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Institut für Molekulare Physiologie.

NUR: FloodAdaptVN - Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam, Teilvorhaben 6: 'Vulnerabilität, Risikotransfer und Anpassung'

Das Projekt "NUR: FloodAdaptVN - Integration von ökosystembasierten Ansätzen in das Hochwasserrisikomanagement zur angepassten und nachhaltigen Stadtentwicklung in Zentralvietnam, Teilvorhaben 6: 'Vulnerabilität, Risikotransfer und Anpassung'" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: United Nations University, Institute for Environment and Human Security.

EnOB: Entwicklung einer hocheffizienten Optimierung von Energieversorgungssystemen im Gebäudebereich auf Basis von Prior-Modellen der Künstlichen Intelligenz, Teilvorhaben: Entwicklung von Prior-Modellen und einer Klassifizierung von Anwendungsfällen

Das Projekt "EnOB: Entwicklung einer hocheffizienten Optimierung von Energieversorgungssystemen im Gebäudebereich auf Basis von Prior-Modellen der Künstlichen Intelligenz, Teilvorhaben: Entwicklung von Prior-Modellen und einer Klassifizierung von Anwendungsfällen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Düsseldorf, Fachbereich Maschinenbau und Verfahrenstechnik, Zentrum für innovative Energiesysteme.

EnOB: Analyse und Erarbeitung notwendiger Maßnahmen zur Absenkung der Trinkwarmwassertemperatur in Niedertemperatur-Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Analyse von Maßnahmen und Potenzialen zur Absenkung der Temperatur für die TWW-Erwärmung, IEA EBC Annex

Das Projekt "EnOB: Analyse und Erarbeitung notwendiger Maßnahmen zur Absenkung der Trinkwarmwassertemperatur in Niedertemperatur-Versorgungssystemen, Teilvorhaben: Analyse von Maßnahmen und Potenzialen zur Absenkung der Temperatur für die TWW-Erwärmung, IEA EBC Annex" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Energiewirtschaft und Energiesystemtechnik.

OTC Rostock: Automatische Lokalisierung von Steinen in akustischen Datensätzen mit neuronalen Netzwerken, Teilprojekt B

Das Projekt "OTC Rostock: Automatische Lokalisierung von Steinen in akustischen Datensätzen mit neuronalen Netzwerken, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Subsea Europe Services GmbH.

SÖF: 'How much is the dish?' - Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität durch true cost accounting bei Lebensmitteln, Teilprojekt A: True Cost Accounting in Theorie und Praxis

Das Projekt "SÖF: 'How much is the dish?' - Maßnahmen zur Erhöhung der Biodiversität durch true cost accounting bei Lebensmitteln, Teilprojekt A: True Cost Accounting in Theorie und Praxis" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Greifswald, Geowissenschaften, Institut für Geographie und Geologie.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Nachhaltige BEV-Unterbodenschutzstrukturen

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Nachhaltige BEV-Unterbodenschutzstrukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: AUDI AG.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Polyurethansystem zur Herstellung von hochfesten Sandwichverbundbauteilen

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Polyurethansystem zur Herstellung von hochfesten Sandwichverbundbauteilen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rühl PUROMER GmbH.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung funktionalisierter Materialien sowie des Werkzeug- und Prozesskonzepts

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung funktionalisierter Materialien sowie des Werkzeug- und Prozesskonzepts" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ElringKlinger AG.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Nachhaltigkeitsanalyse

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Nachhaltigkeitsanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie.

1 2 3 4 5 6