API src

Found 1 results.

Ökologische Aspekte zur Einbringung von Douglasie in Kiefern- und Fichtenbestände auf unterschiedlichen Standorten Bayerns (B68)

Das Projekt "Ökologische Aspekte zur Einbringung von Douglasie in Kiefern- und Fichtenbestände auf unterschiedlichen Standorten Bayerns (B68)" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Bodenkunde.Antragsgemäß richten sich die Arbeiten auf das folgende Ziel: Das Projekt liefert belastbare, nach Region und Standort differenzierenden Aussagen im Hinblick auf die bodenverbessernde Wirkung (Aufbasung, Verbesserung der Humusform) der Douglasie in Kiefern- und Fichtenbeständen auf armen oder oberflächig versauerten Standorten. Wichtige (z. T. standorts- und regionalspezifische) Risiken bei der Einbringung von Douglasie in Fichten- oder Kiefernbestände und geeignete waldbauliche Gegenmaßnahmen.

1