Das Projekt "Teilprojekt 2: 'Makroskopische Struktur und Zusammenhang mit Zirkulationsmustern'^Koordination und Teilprojekt 3: 'Sensitivitätsstudien zur Rolle von subskaliger Organisation'^Teilprojekte 4 und 7: 'Wolken, Strahlung und konvektive Organisation'^HD(CP)2 II: 'Organisation von Wolken und Konvektion (Verbund S5)'^Teilprojekt 1 + 5: 'Dynamische Eigenschaften konvektiver Organisation (DEKO) und deren Evaluation mittels radarbasierter Indizes', Teilprojekt 6: Parametrisierung organisierter flacher Konvektion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Institut für Atmosphäre und Umwelt.Die Effekte von Niederschlag und organisierten Strömungen auf die Bilanzgleichungen der zweiten Momente für die skalaren Varianzen, die skalaren Flüsse und die turbulente kinetische Energie werden untersucht.
Das Projekt "Entwicklung einer Textur in den polaren Eisschilden" wird/wurde gefördert durch: Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Institut für Mechanik, Arbeitsgruppe III.Entwicklung einer theoretischen Formulierung der Bildung von induzierter Anisotropie im polykristallinen Eis grosser Eisschilde. Die Anisotropie wird durch Strukturvariablen modelliert, indem diese in die Konstitutivgleichungen fuer den Spannungstensor eingebaut werden. Ihre zeitliche Entwicklung wird durch eine statistische Verteilfunktion fuer die Orientierung der Kristalle in Polykristalle beschrieben, deren Evolution selbst durch eine Bilanzgleichung erfasst wird.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Webseite | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |