API src

Found 5 results.

POPcont_A: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung, Teilvorhaben: Uni Gießen

Das Projekt "POPcont_A: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung, Teilvorhaben: Uni Gießen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Gießen, Institut für Bodenkunde und Bodenerhaltung.

POPcont_B: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung, Teilvorhaben: Hochschule Rhein-Waal

Das Projekt "POPcont_B: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung, Teilvorhaben: Hochschule Rhein-Waal" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Rhein-Waal, Fakultät Kommunikation und Umwelt.

POPcont_C: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung, Teilvorhaben: Hochschule Mannheim

Das Projekt "POPcont_C: Gesundheitliche Risiken POP-belasteter Böden im Südkaukasus: Monitoring und Minderung, Teilvorhaben: Hochschule Mannheim" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Hochschule Mannheim, Institut für Instrumentelle Analytik und Bioanalytik.

Sanierung degradierter Landflächen durch Wiederaufforstung in Berggebieten im Süden der Provinz Shaanxi, China

Das Projekt "Sanierung degradierter Landflächen durch Wiederaufforstung in Berggebieten im Süden der Provinz Shaanxi, China" wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität München, Wissenschaftszentrum Weihenstephan für Ernährung, Landnutzung und Umwelt, Lehrstuhl für Waldbau.

Sanierung belasteter Böden Südtirols - Machbarkeitsstudien

Das Projekt "Sanierung belasteter Böden Südtirols - Machbarkeitsstudien" wird/wurde gefördert durch: Autonome Provinz Bozen - Südtirol. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Innsbruck, Institut für Mikrobiologie.

1