API src

Found 88 results.

Similar terms

s/brotdorf/Brokdorf/gi

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - Auf der Wild - III. BA 1. Aenderung

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "Auf der Wild - III. BA 1. Aenderung"" der Kreisstadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

Wasserstand Pegel Brokdorf - Elbe

Der Pegel Brokdorf befindet sich im Gewässer Elbe.

Zwei Jahre nach dem Atomausstieg läuft bei allen AKW der Rückbau

Seit zwei Jahren ist die Nutzung der Atomenergie beendet, große Aufgaben stehen aber weiterhin an: Die herunter gefahrenen Atomkraftwerke müssen von den Energieversorgungsunternehmen zurückgebaut werden. „Der mit breiter politischer Mehrheit auf den Weg gebrachte und vor nunmehr zwei Jahren vollendete Ausstieg aus der Atomkraft hat Deutschland sicherer gemacht und auch der Suche nach einem sicheren Endlager ein gutes Fundament gegeben“, sagt BASE -Präsident Christian Kühn. „Weil die Menge der Abfälle berechenbar ist, nämlich rund 1750 Behälter, kann die Suche nach dem wissenschaftlich bestmöglich geeigneten Ort fair, transparent und ohne Streit um mögliche neue Abfälle geführt werden - diesen Konsens braucht es auch weiterhin, damit künftige Generationen sicher und geschützt vor den gefährlichen Hinterlassenschaften der Atomkraftnutzung leben können.“ Auch wenn seit zwei Jahren kein AKW mehr Strom produziert, so stehen in den Anlagen noch viele Arbeiten an. Wie ist der Stand des Rückbaus bei den zuletzt abgeschalteten AKW ? Ein Überblick. Am Atomkraftwerk Isar 2 wurde im Jahr 2024 eine Dekontamination des Primärkreislaufs durchgeführt – häufig ein erster Schritt zum Rückbau der Anlage. Dabei werden spezielle Chemikalien, z.B. Säure, eingesetzt, um radioaktive Schichten von den Anlageteilen zu entfernen. Im Brennelementlagerbecken von Isar 2 klingen noch alle Brennelemente ab. Zum Rückbau des Reaktordruckbehälters und Biologischen Schilds ist der Antrag gestellt. Am Atomkraftwerk Neckarwestheim 2 wurde der Primärkreislauf im Sommer 2023 dekontaminiert. Die Brennelemente befinden sich noch im Brennelementlagerbecken. Erste Arbeiten zum Rückbau haben begonnen, u.a. die Trennung der Leitungen des Reaktorkühlkreislaufs. Am Atomkraftwerk Emsland fand die Primärkreislaufdekontamination im März 2024 statt. Auch hier klingen die Brennelemente noch im Brennelementlagerbecken ab. Bei den drei am 31. Dezember 2021 abgeschalteten Anlagen gibt es folgenden Stand des Rückbaus: Am Atomkraftwerk Gundremmingen befinden sich alle noch vorhandenen Brennelemente im Brennelementlagerbecken von Block C. Die Blöcke B und C werden derzeit zurückgebaut. In den Atomkraftwerken Grohnde und Brokdorf sind die Primärkreisläufe dekontaminiert. Im Atomkraftwerk Brokdorf wurde der Reaktorkern bereits entladen, die Brennelemente aus dem Brennelementlagerbecken werden nun sukzessive ins Zwischenlager gebracht. Hierbei kommen spezielle Transport- und Lagerbehälter zur Anwendung. 11.04.2025

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - Auf der Wild III. BA

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "Auf der Wild III. BA" der Kreisstadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

Messstelle BROKDORF, ELBE

Messstelle betrieben von STANDORT HAMBURG.

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - Auf der Wild

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "Auf der Wild" der Kreisstadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - VEP Hönbruch

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "VEP Hönbruch" der Stadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - Aenderung Auf der Wild

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "Aenderung Auf der Wild" der Kreisstadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - VEP Ende Heidweg

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "VEP Ende Heidweg" der Kreisstadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

Bebauungsplaene Merzig/Brotdorf - Unten in Irzentälchen 1 Änderung

Bebauungspläne und Umringe der Kreisstadt Merzig (Saarland), Stadtteil Brotdorf:Bebauungsplan "Unten in Irzentälchen 1 Änderung" der Stadt Merzig, Stadtteil Brotdorf

1 2 3 4 57 8 9