API src

Found 3 results.

Geltungsbereiche Schifffahrtsregelungen (GSR)

Es werden die Geltungsbereiche unterschiedlicher Verordnungen und Gesetze für die Schifffahrt für die Gebiete der Nord- und Ostsee sowie der Bundeswasserstraßen abgebildet.

Molekularbiologische Untersuchungen von Nadelbaeumen, die kontrollierten Umweltbedingungen ausgesetzt sind

Das Projekt "Molekularbiologische Untersuchungen von Nadelbaeumen, die kontrollierten Umweltbedingungen ausgesetzt sind" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Düsseldorf, Institut für Physikalische Biologie durchgeführt.

Direct Normal Irradiance Nowcasting methods for optimized operation of concentrating solar technologies (DNICAST)

Das Projekt "Direct Normal Irradiance Nowcasting methods for optimized operation of concentrating solar technologies (DNICAST)" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Observatoire Mediterraneen de l'Energie durchgeführt. Das Projekt für Kürzestfristvorhersagen der Direkt-Normal-Strahlung für einen optimierten Betrieb von konzentrierenden Solarkraftwerken (engl.: Direct Normal Irradiance Nowcasting methods for optimized operation of concentrating solar technologies (DNICast)) ist ein Projekt des 7. Rahmenprogamms für EU-Forschung (RP7). Das Ziel dieses Projektes ist eine verbesserte Vorhersage der Direkt-Normal-Strahlung (engl.: Direct Normal Irradiance (DNI)). Diese Vorhersagen werden für einen effizienten Betriebsablauf von konzentrierenden Solarkraftwerken (engl.: Concentrating Solar Technologies (CST)) benötigt. Da derzeitige DNI-Vorhersagen noch mit zu großen Unsicherheiten behaftet sind, entwickelt und untersucht das DNICast Projekt verschiedene innovative Lösungsansätze für eine Verbesserung der Vorhersage der Direkt-Normal-Strahlung. Zusammen mit dem Rheinischen Institut für Umweltforschung (RIU) an der Universität zu Köln ist ist das IEK-8 im Rahmen des DNICast-Projektes an der Kürzestfristvorhersage von Aerosolen beteiligt. Die Vorhersagen werden mit dem EURAD-IM Modell erstellt, das aufgrund der 3D/4D-variationellen Datenassimilation, sowie komplexen Modulen für Aerosoldynamik und -chemie die Voraussetzungen für eine genaue Aerosolprognose bietet.

1