Das Projekt "Vergaerung von nachwachsenden Rohstoffen mit besser geeigneten Hefestaemmen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Versuchs- und Lehranstalt für Spiritusfabrikation und Fermentationstechnologie in Berlin durchgeführt. Die Untersuchungen mit der Hefe P. stipitis und gegebenenfalls mit anderen geeigneten Hefestaemmen sollen intensiviert werden, wobei sowohl Loesungen einzelner Zucker fermentiert werden, wie auch Zuckergemische, um zu zeigen, in welcher Weise die Verwertung eines Zuckers durch die Anwesenheit anderer Zucker beeinflusst wird. Durch Anwendung genau definierter und kontrollierbarer Fermentationsbedingungen sollen die ueblichen Parameter (Substrataufnahmerate, Produktbildungsrate, Ausbeutekoeffizient, Wachstumsrate, Sauerstoffuebergangskoeffizient und aehnliche) genau erfasst und mit Hilfe von vorhandenen Rechenprogrammen in einem Computer (Sirius 1) verarbeitet werden. Mit Hilfe der mathematischen Modellierung soll angestrebt werden, die Prozesse zu steuern und zu optimieren. Gleichzeitig werden enzymchemische Untersuchungen angestellt, die einen Einblick in den Stoffwechsel der jeweiligen Hefe ermoeglichen.