API src

Found 2 results.

Überprüfung regionaler Klima- und Depositionsszenarien auf ihre Eignung für die kleinräumige Modellierung im Nationalpark Bayerischer Wald

Das Projekt "Überprüfung regionaler Klima- und Depositionsszenarien auf ihre Eignung für die kleinräumige Modellierung im Nationalpark Bayerischer Wald" wird/wurde gefördert durch: Nationalpark Bayerischer Wald. Es wird/wurde ausgeführt durch: Büro für Angewandte Hydrologie.1) Analyse regionaler Klima- und Depositionsmodelle hinsichtlich ihrer Eignung für ein Lokalszenario für den Bayerischen Wald und dem erforderlichen Dateninput - 2) Extraktion eines lokalen Szenarios für den Großraum Bayerischer Wald aus dem UBA-WETTREG-Datensatz - 3) Überprüfung des Datenoutputs dieses Szenarios durch Vergleich mit den meteorologischen und hydrologischen Messergebnissen und anhand von Wasserhaushaltssimulationen mit dem Modellsystem ArcEGMO für den Zeitraum 1980-2006.

EURAD - Europaeisches Ausbreitungs- und Depositionsmodell (Beitrag zu EUROTRAC)

Das Projekt "EURAD - Europaeisches Ausbreitungs- und Depositionsmodell (Beitrag zu EUROTRAC)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Institut für Geophysik und Meteorologie, Außenstelle für atmosphärische Umweltforschung, EURAD-Projekt.EURAD (Europaeisches Ausbreitungs- und Depositionsmodell) ist ein Modellsystem, das fuer die Behandlung der Ausbreitung anthropogener Schadstoffe in Europa und Teilgebieten davon entwickelt wurde. Es wird auf Regionen unterschiedlicher Groesse (Kontinent, Staaten, Bundeslaender, Stadtgebiete) angewendet. Das Modellsystem wurde vor allem fuer die Behandlung von Smogepisoden, aber auch fuer die Untersuchung der Ausbreitung radioaktiver Wolken und der Wirkung von Flugzeugemissionen eingesetzt. Dabei wurde es umfangreich evaluiert. Mit ihm ist die chemische Wirkung von Aerosolen sowie der Einfluss von Wolken und Nebel behandelt worden. Seine Anwendungsbreite und Flexibilitaet ermoeglicht den Einsatz unter vielfaeltigen Bedingungen. Es wird auch in Zukunft in anwendungsorientierten und wissenschaftlichen Projekten eingesetzt werden.

1