API src

Found 2 results.

Diffusionskoeffizienten labiler Spurengase zur Beschreibung heterogener Prozesse in der Atmosphaere

Es werden Gasphasendiffusionskoeffizienten im Temperaturbereich von 200-330K mit zwei unabhaengigen Verfahren gemessen. Das Arrested-Flow-Verfahren eignet sich besonders zur Messung der Diffusion von instabilen Substanzen wie Ozon und Distickstoffpentoxid. Das Doppelrohrverfahren eignet sich besonders fuer adsorbierende Spurengase wie Stickstoffdioxid und Distickstofftetroxid.

Gaschromatographie an Wassereis - Modelluntersuchungen zur heterogenen Physikochemie in Kondensstreifen

Untersucht werden heterogene Wechselwirkungen von Spurengasen mit Eis- oder Schwefelsaeureaerosoloberflaechen im Nachlauf von Flugzeugen. Zur Simulation dieser Oberflaechen im Labor wird eine Quarzkapillarsaeule (Durchmesser 530 Micron) verwendet. Diese kann innen mit einem Eis- oder Schwefelsaeurefilm von wenigen Micron Dicke beschichtet werden. Durch Injektion von Spurengasen in die bis auf 205K abgekuehlte Saeule wurde untersucht: Adsorption von Schwefeldioxid an Eis, Abbau von Ozon an Eis, Loeslichkeit von Schwefeldioxid, Stickstoffdioxid und Distickstofftetroxid in Schwefelsaeure (40-80 Gewichtsprozent).

1