Darstellungsdienst Eingriffs- und Kompensationsflächen-Informationssytem, kurz EKIS. Auf Grundlage des § 17 Abs. 6 Bundesnaturschutzgesetz (BNatSchG) in Verbindung mit § 3 Naturschutzzuständigkeitsverordnung (NatSchZustV) führt das Landesamt für Umwelt das Eingriffs- und Kompensationsflächen-Informationssystem (EKIS) des Landes Brandenburg. Das EKIS umfasst Sach- und Geoinformationen zu genehmigten Eingriffen in Natur und Landschaft (durch Vorhaben) und zu den Kompensationsmaßnahmen, die im Rahmen der Vorhabengenehmigung mit dem Ziel des Ausgleichs oder Ersatzes unvermeidbarer Beeinträchtigungen der Schutzgüter von Natur und Landschaft gem. § 15 BNatSchG festgelegt wurden. Ein Anspruch auf Vollständigkeit der Angaben sowie Korrektheit besteht nicht, aufgrund der z.T. unterschiedlichen Daten Ursprünge
Wälder mit einer erhöhten Gefährdung für Wind-, Schnee- oder Eisbruch
The FTDL31 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (DL): Germany (Remarks from Volume-C: NilReason)
The FTDL34 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (DL): Germany(The bulletin collects reports from stations: EDLP;PADERBORN LIPPSTADT;EDLV;NIEDERRHEIN;EDLW;DORTMUND;EDRZ;ZWEIBRUECKEN;EDSB;KARLSRUHE BADEN-BADEN;EDZO;)
Wie wirkt sich der Klimawandel auf die Eisbildung in den arktischen Randmeeren aus? Wie beeinflussen die Veränderungen das Ökosystem? Und wie sehen die großräumigen Folgen für die gesamte Arktis und bis hinein in den Atlantik aus? Mit diesen Fragen beschäftigen sich deutsche und russische Wissenschaftler während einer am 22. August 2013 startenden Expedition in die ostsibirische Laptewsee. Es ist die erste Expedition in die russische Arktis im Rahmen eines neuen, am GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel koordinierten deutsch-russischen Verbundprojekts, das von russischer und deutscher Seite für drei Jahre mit rund 7 Millionen Euro gefördert wird.
The FTRO40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (RO): Romania (Remarks from Volume-C: NilReason)
The SRLV40 TTAAii Data Designators decode as: T1 (S): Surface data T1T2 (SR): Hydrological (river) reports A1A2 (LV): Latvia (Remarks from Volume-C: NilReason)
The FTEO33 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (EO): Estonia (Remarks from Volume-C: NilReason)
The FTGL32 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FT): Aerodrome (VT >= 12 hours) A1A2 (GL): Greenland (Remarks from Volume-C: NilReason)
The FCGL45 TTAAii Data Designators decode as: T1 (F): Forecast T1T2 (FC): Aerodrome (VT < 12 hours) A1A2 (GL): Greenland (Remarks from Volume-C: NilReason)
Origin | Count |
---|---|
Bund | 678 |
Land | 68 |
Wissenschaft | 14 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 594 |
Text | 14 |
unbekannt | 84 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 7 |
offen | 607 |
unbekannt | 79 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 616 |
Englisch | 249 |
unbekannt | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Archiv | 1 |
Datei | 1 |
Dokument | 2 |
Keine | 460 |
Webdienst | 1 |
Webseite | 232 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 495 |
Lebewesen & Lebensräume | 536 |
Luft | 564 |
Mensch & Umwelt | 686 |
Wasser | 691 |
Weitere | 693 |