API src

Found 730 results.

Related terms

Nachhaltige Nullemissions-Fabrik

Die Solvis Energiesysteme GmbH & Co. KG errichtet einen Industriebau, der vollständig auf Basis erneuerbarer Energien mit Wärme und Elektrizität versorgt wird, das heißt die Energiebilanz dieses Baus ist klimaneutral. Aufgrund seiner Vergrößerung braucht das Unternehmen neue Betriebsräume. Der Neubau wird als Demonstrationsprojekt für ökologischen Industriebau errichtet. Die Energieversorgung des Betriebs- und Firmengebäudes wird zu 30 Prozent über Solarenergie gewährleistet. Dazu werden 250 Quadratmeter Solarkollektoren und 600 Quadratmeter Photovoltaik eingesetzt. Der restliche Strom- und Wärmebedarf wird mit einem Rapsöl-Blockheizkraftwerk bereitgestellt. Das Konzept sieht außerdem vor, den standardmäßigen Heizenergieverbrauch des Gebäudes um rund 80 Prozent zu reduzieren. Dies soll vor allem dadurch erreicht werden, dass Be- und Entladezonen innerhalb des neuen Gebäudes liegen und somit zu geringeren Wärmeverlusten führen. Die Ein- und Ausfahrt der LKW soll über gut gedämmte oder seitlich verschiebbare Tore erfolgen. Das Unternehmen will den Strombedarf u. a. durch Tageslichtnutzung, den Einsatz von dimmbaren elektronischen Vorschaltgeräten sowie von Motoren mit stufenloser Drehzahlregelung und durch energieeffizientere Umwälzpumpen um 106 Megawatt pro Jahr senken. Durch den Einsatz der regenerativen Energieträger sowie energieeinsparender Maßnahmen kann auf die Nutzung fossiler Energieträger verzichtet werden. Dadurch vermindert sich der Ausstoß von Treibhausgasen um mehr als 460 Tonnen pro Jahr.

SKAiB, Modellbibliothek und Systemplattform für Brennstoffzellen- und Thermomanagementsysteme in Luftfahrtanwendungen

Entwicklung des ersten Pelletofens mit null Schadstoffemissionen, Teilprojekt: Entwicklung von neuer Rauchgassensorik zur optimierten Ofenregelung

Entwicklung des ersten Pelletofens mit null Schadstoffemissionen

EnEff:Stadt: Demonstrationsprojekt für die strombasierte Wärmewende im Technologiequartier, Teilvorhaben: FuE zur Umsetzung des Energiesystems

EnEff:Stadt: Demonstrationsprojekt für die strombasierte Wärmewende im Technologiequartier, Teilvorhaben: Anschaffungen für die Umsetzung des Energiesystems

Sustainable Electric Architecture Casings, Teilvorhaben: Technologietransfer

Sustainable Electric Architecture Casings, Teilvorhaben: Prozessentwicklung, Prozessanalyse und Gestaltungshinweise zum kombinierten Umformen/Spritzgießen

Synthesegas aus CO2-Recycling, ein Schlüsselbaustein für eine CO2-neutrale chemische Industrie, Teilvorhaben: Modellgestützte Technologieentwicklung und großtechnischer Verfahrensnachweis

Sustainable Electric Architecture Casings, Teilvorhaben: Umsetzung und Validierung

1 2 3 4 571 72 73