API src

Found 36 results.

Der Blaue Engel für Waschmittel (DE-UZ 202)

Jährlich werden ca. 1,5 Millionen Tonnen Wasch- Reinigungs- und Pflegemittel verkauft, wo von Waschmittel ca. 540.000 Tonnen ausmachen. Waschmittel mit dem Blauen Engel müssen im Interesse des Umwelt-, Klima- und Naturschutzes so hergestellt werden, dass sie möglichst umwelt- und gesundheitsverträglich sind.

Der Blaue Engel für Spielzeug (DE-UZ 207)

Gerade bei Spielzeug haben Eltern hohe Erwartungen an die Produkte, z.B. an die Schadstofffreiheit. Die Kriterien des Blauen Engel für Spielzeug setzen daher bei der Vermeidung und Minimierung gesundheitsschädlicher Inhaltstoffe an. Die Kriterien des Blauen Engel für Spielzeug setzen daher bei der Vermeidung und Minimierung gesundheitsschädlicher Inhaltstoffe an.

Der Blaue Engel für Handgeschirrspülmittel und Reiniger für harte Oberflächen (DE-UZ 194)

Wasch- und Reinigungsmittel werden täglich zur Sauberkeit und Hygiene eingesetzt. Jährlich werden in Deutschland ca. 327.000 Tonnen Reinigungs- und Pflegemittel verkauft (ohne Geschirrspülmittel), hinzu kommen ca. 142.000 Tonnen Handgeschirrspülmittel.

Der Blaue Engel für Staubsauger

Der Blaue Engel zertifiziert Staubsauger für den gewerblichen sowie den Hausgebrauch, genauso wie akkubetriebene Hand- und Bodenstaubsauger, wenn sie für die Bodenreinigung gedacht sind.

Der Blaue Engel für Maschinengeschirrspülmittel (DE-UZ 201)

Nahezu täglich reinigt im Haushalt eine Spülmaschine das Geschirr oder die Waschmaschine die Kleidung. So gehören Maschinengeschirrspülmittel bzw. Waschmittel heute zu denAlltagsprodukten und es werden ca. 337.000 Tonnen Geschirrspülmittel verkauft, wovonMaschinengeschirrspülmittel ca. 195.000 ausmachen.

Blauer Engel – UZ 141 Umweltfreundliches Schiffsdesign

Schiffe zertifiziert nach der Ausgabe 2013

Der Blaue Engel für emissionsarme Polstermöbel

Ein Wohnzimmer ohne Polstermöbel – unvorstellbar. Manche Polstermöbel können wegen ihrer großen Oberfläche und ihrer langen Lebensdauer eine wesentliche Quelle für Schadstoffe in Innenräumen sein. Schadstoffe, die Gesundheit und Umwelt belasten können, stammen in aller Regel aus Polstermaterialien, Bezugstextilien oder dem Leder.

Der Blaue Engel für Baumaschinen

Als Unternehmen können Sie mit dem Blauen Engel Ihr Umweltengagement glaubwürdig darstellen und sich von Mitbewerbern abgrenzen. Mit dem Blauen Engel für Baumaschinen können Sie zudem zeigen, dass die Baumaschinen besonders lärmarm sind und Abgas- und Partikelemissionen den gesetzlichen Grenzwert unterschreiten.

Der Blaue Engel für Wärmepumpen (DE-UZ 230)

Die Wärmepumpe stellt eine Schlüsseltechnologie für die Abkehr von fossilen Heizungssystem dar. Sie kann neben der klassischen Raumheizung auch zur Warmwasserbereitung verwendet werden. Die Nutzung regenerativer Wärmequellen, wie beispielsweise Wasser, Erdwärme oder Luft, spart fossile Brennstoffe ein. Mit dem Blauen Engel für Wärmepumpen können Sie Verbraucher*innen zudem zeigen, dass Ihre Produkte: klimaschonende Kältemittel einsetzen, energieeffizient im Betrieb sind, Lärmbelastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher minimieren und eine nachgewiesene Gebrauchstauglichkeit und Haltbarkeit sicherstellen.

Der Blaue Engel für Tapeten und Raufaser

Tapeten aus Altpapier sparen Ressourcen und vermindern die mit der Zellstofferzeugung verbundenen Umweltbelastungen. Die Papierproduktion gehört zu den großen Energie verbrauchenden und Wasser belastenden Wirtschaftszweigen. Die Kriterien für umweltfreundliche Tapeten und Raufaser setzen daher schon bei der Herstellung und Holzentnahme auf Nachhaltigkeit.

1 2 3 4