Das Projekt "EU-Smart-Akis - Landwirtschaftliche Wissens- und Innovationssysteme (AKIS = Agricultural Knowledge and Information System) für innovationsgetriebene Forschung zu Smart Farming Technologien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Agricultural University Athens durchgeführt. Um Antworten auf die globale Herausforderung, mehr als 9 Milliarden Menschen 2050 zu ernähren, und die Nachhaltigkeit und Wettbewerbsfähigkeit des europäischen Agrarsektors zu stärken, wird eine breitere Anwendung von Smart Farming Technologien (SMT) gefordert. Um dieses Ziel arbeiten in dem EU-geförderten 'Thematisches Netzwerk 12' Einrichtungen aus 7 Ländern unter der Koordination der Universität von Athen zusammen.
Ziel ist es eine Übersicht zu verfügbaren, auf die Bedürfnisse der Landwirte abgestimmten SFT zu erarbeiten und den Dialog zwischen Entwicklern und Nutzer zu befördern sowie Gründe für z.B. zögerliche Nutzung von Innovationen oder der Lücke zwischen den Bedürfnissen der Praxis und den Ergebnissen der Forschung zu untersuchen.