Elektrochemische organische Synthesen lassen sich an der Oberflaeche einer Ionenaustauscher-Membran durchfuehren, die als Feststoff-Elektrolyt (SPE=Solid Polymer Electrolyte) arbeitet, ohne dass eine leitfaehige Fluessigkeit notwendig ist. Die generellen Vorteile der elektro-organischen Synthese: keine Entsorgung verbrauchter Redoxchemikalien, milde Reaktionsbedingungen, sichere Beherrschung des Reaktionsablaufs werden beim SPE-Verfahren ergaenzt durch: Leitelektrolyt nicht erforderlich, muss nicht abgetrennt werden, verursacht keine Nebenreaktionen. Das SPE-Verfahren ermoeglicht also organische Synthesen mit geringstmoeglicher Umweltbelastung. Verschiedene Reaktionen konnten an Kationen- und Anionen-Austauschermembranen, in waessrigen und nichtwaessrigen Medien sowie mit unterschiedlichen Elektrodenmaterialien in Dauerversuchen bis zu 6 Monaten durchgefuehrt werden.