Ziel des Projektes ist, die Entwicklung eines Modells basierend auf der Technik der neuronalen Netze fuer die Bestimmung der Gesamtozonsaeule aus NOAA TOVS Satellitendaten, die Prozessierung langjaehriger, globaler TOVS-Daten mit diesem Modell, die Erstellung von globalen Ozonkarten (Tagesmittelwert der Gesamtozonsaeule) mit einer raeumlichen Aufloesung von 1x1 Grad fuer die Jahre 1990 - 1996 und die begleitende 3-D-Atmosphaerenanalyse von Temperatur- und Feuchteprofilen mit dem '3I'-System. Es konnte gezeigt werden, dass es im Vergleich zu Messwerten von Bodenstationen moeglich ist, die Gesamtozonsaeule aus NOAA-TOVS Daten fuer alle Atmosphaerenzustaende (wolkenfrei/bewoelkt, Tag/Nacht) mit einem mittleren absoluten Fehler von kleiner 10 Dobson Einheiten zu bestimmen.