Das Projekt "Entwicklung von biobasierten Leichtbauteilen mit Funktionsintegration" wird/wurde ausgeführt durch: Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V..
Das Projekt "Entwicklung von biobasierten Leichtbauteilen mit Funktionsintegration, Teilvorhaben: Werkzeugentwicklung für die One-Shot-Verarbeitung biobasierter NFK mit integrierter Funktionalität und Kontaktiermöglichkeit" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: FormCAD GmbH.
Das Projekt "Entwicklung von biobasierten Leichtbauteilen mit Funktionsintegration, Teilvorhaben: Bauteil- und Prozessoptimierung zur Herstellung funktionalisierter, biobasierter Trägerbauteile" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: KOMOS GmbH Komponenten Module Systeme.
Das Projekt "Entwicklung von biobasierten Leichtbauteilen mit Funktionsintegration, Teilvorhaben: Material- und Verfahrensentwicklung für funktionalisierte, biobasierte Trägerbauteile" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Thüringisches Institut für Textil- und Kunststoff-Forschung Rudolstadt e.V..
Das Projekt "RUBIN - ISC - Industriestandard Carbonbeton - VP1, TP7: Verfahrens- und Technologieentwicklung zur standardisierten Produktionsüberführung multifunktional genutzter Carbonstrukturen (VeProMuCs)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Forschungs- und Transferzentrum Leipzig e.V. an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig).
Das Projekt "Thermische Energiespeicher: Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden, Teilvorhaben: Entwicklung der Steuer- und Regelungstechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: CuroCon GmbH.
Das Projekt "Thermische Energiespeicher: Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Innogration GmbH.
Das Projekt "Thermische Energiespeicher: Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden, Teilvorhaben: Integration des Klimatisierungssystems in Betonfertigteile" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Betonwerk Büscher GmbH & Co. KG.
Das Projekt "Thermische Energiespeicher: Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden, Teilvorhaben: Erforschung und Entwicklung der PCM-Speicher und des Energie-Verteilsystems" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Innogration GmbH.
Das Projekt "Thermische Energiespeicher: Effizientes Wärmespeicher- und Energieerzeugungssystem zur thermischen Konditionierung von Gebäuden, Teilvorhaben: Entwicklung und Optimierung der Peltierelemente und Wärmetauscher" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: PANCO - Physikalische Technik Anlagenentwicklung & Consulting GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 53 |
Land | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 49 |
Text | 4 |
unbekannt | 1 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 6 |
offen | 48 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 54 |
Resource type | Count |
---|---|
Datei | 1 |
Dokument | 4 |
Keine | 32 |
Webseite | 21 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 32 |
Lebewesen & Lebensräume | 36 |
Luft | 19 |
Mensch & Umwelt | 54 |
Wasser | 10 |
Weitere | 54 |