Das Projekt "Verbesserung von Umwelt- und Arbeitsschutz bei der Hochleistungszerspanung (Drehen und Fraesen) hochfester Werkstoffe durch 'trockenen Heissschnitt' mittels eines neuartigen Kombiverfahrens der Minimalmengenkuehlschmierung (MMKS)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Zimmermann.
Das Projekt "Leichtbau mit hochfesten Aluminium-Scandium-Legierungen für die Wasserstoffmobilität, die Luftfahrt und den Fahrzeugbau, Teilvorhaben: Entwicklung angepasster PKD-Zerspanwerkzeuge" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gühring KG - FuE-Zentrum.
Das Projekt "DSS - Entwicklung von Technologien für den vertikalen minimalinvasiven Tiefseebergbau, Vorhaben: Materialdaten, Sensorsysteme und Steuerung (IMB)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Bergakademie Freiberg, Institut für Maschinenbau (IMB).
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: Laserstrahlquelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: TRUMPF Laser SE.
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: Einsatz bionischer Strukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Produktionstechnik und Automatisierung.
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: Mess- und Regeltechnik" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: MABRI.VISION GmbH.
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: Werkzeugentwicklung und Demonstrator" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gühring KG - FuE-Zentrum.
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: Prozesstechnik zur Erzeugung von Transportstrukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Pulsar Photonics GmbH.
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: LaserStrukturierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Stuttgart, Institut für Strahlwerkzeuge (IFSW).
Das Projekt "Energie- und ressourceneffiziente Aluminiumzerspanung durch den Einsatz von bionisch-funktional strukturierten Fräswerkzeugen unter Verwendung der Minimalmengenschmiertechnik, Teilvorhaben: Minimalmengenschmiertechnik und Medienentwicklung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: HPM Technologie GmbH.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 51 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 51 |
License | Count |
---|---|
offen | 51 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 51 |
Englisch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 28 |
Webseite | 23 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 39 |
Lebewesen & Lebensräume | 19 |
Luft | 17 |
Mensch & Umwelt | 51 |
Wasser | 13 |
Weitere | 51 |