Zerspantechnologische Untersuchung neuer umweltfreundlicher Kuehlschmierstoffe; Einsatzmoeglichkeiten von Minimalmengen Kuehlschmiersystemen beim Fraesen, Raeumen, Honen und Waelzstossen; Moeglichkeiten zur Trockenbearbeitung durch angepasste Werkzeug- und Schneidstofftechnologien sowie modifizierte Maschinenkonzepte.
Ziele: - Umweltfreundliche Alternativen zur KSS-Bearbeitung -Beschichtung -Technologieanpassung -Minimalmengenschmierung, - Umsetzung der Ergebnisse in die Serienfertigung, Nutzen: - Kostenreduzierung, - Harmonisierung des arbeitsplatzes
Ziel: Ermoeglichung der Trockenbearbeitung bei der Herstellung von Aluminium-Bauteilen in der Luft- und Raumfahrtindustrie. Fragestellungen: - Einfluesse der Trockenbearbeitung und der Minimalmengenschmierung; - Welche Bauteiltoleranzen sind zu erreichen? - Werkzeugentwicklung; - optimale Fraessstrategie und -technologie; - Bauteilspektrum: Integralbauteile, blechfoermige Bauteile; Simulation der Bearbeitung; Gefahren der Trockenbearbeitung und der Minimalmengenschmierung.