API src

Found 2894 results.

Similar terms

s/fremdemverkehr/Fremdenverkehr/gi

WFS Fachkarte Freizeit und Tourismus Landkreis Diepholz

Kartendienst mit folgenden Themen zum Download: Hallenbäder (Basis ALKIS), Freibäder (Basis ALKIS), Radrouten Fahrradleitsystem LK Diepholz (Basis DTK25), Radroutenwegweiser Fahrradleitsystem LK Diepholz (Basis DTK25), Radlufttankstellen (ALKIS), Wanderwege Stadt Bassum (ALKIS)

Barrierefreie Modellregion für Integrativen Tourismus - Teilthema: 'Landschaft, Umwelt, Klima und Gesundheit - Untersuchung und Bewertung der natürlichen Ressourcen'

Deutsche Mittelgebirge haben im Tourismus und Erholungswesen einen festen Platz. Sie zeichnen sich durch vielfältige Landschaftsbilder und naturräumlich bedingte klimatische Besonderheiten aus. Diese Besonderheiten sollen in ihrer Bedeutung für Menschengruppen mit eingeschränkter Bewegungsmöglichkeit untersucht werden. Nach erfolgreich abgeschlossenen Vorstudien wurden die Antragsformalitäten abgewickelt. Organisatorische Probleme, die nicht durch die FHE verschuldet wurden, führten zu erheblichen Verzögerungen. Derzeitiger Stand: - Ein positives Fachgutachten von Prof. Dr. O. Herbarth /UFZ Leipzig liegt vor. - Der Projektantrag wurde über die Geschäftsstelle des Gesamtprojektes zusammen mit vier weiteren Anträgen (darunter dem von Prof. Dr. Gather) an das BMBF weitergeleitet. - Es liegt die mündliche Mitteilung vor, dass das Fachgutachten des BMBF positiv ausgefallen ist. Ein positiver Bescheid für den Beginn des Hauptprojektes wird in Kürze erwartet.

Regionales Entwicklungskonzept

Das Regionale Entwicklungsknzept (REK) Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft beinhaltet Projekte und Maßnahmen zur Gebietsentwicklung mit folgenden Zielen: - Stärkung des Arbeitsmarktes - Ausbau der Wirtschaftsstruktur, Einführung innovativer Unternehmen, Technologien und Produkte - Ausbau der Infra- und Siedlungsstruktur - Nachhaltige Landnutzung (Erhaltung der Kulturlandschaft) - Entwicklung des Tourismus und der Naherholung - Bewahrung und Unterstützung der kulturellen Traditionen - Naturschutz und Landschaftspflege

WIR! - rECOmine - Konzeption und erste prototypische Umsetzung LLV-Muldenhütten

WIR! - rECOmine - Konzeption und erste prototypische Umsetzung LLV-Muldenhütten, WIR! - rECOmine - Konzeption und erste prototypische Umsetzung LLV-Muldenhütten

Ideenskizze zur Anwendung der Methodik der Ökobilanz im Bedürfnisfeld Tourismus

Verkehrskonzepte fuer oekologisch sensible Raeume in Fremdenverkehrsregionen

Saubere Karibik: Ein integrierter, öffentlich-privater Ansatz zur Verringerung von Meeresmüll entlang der Karibikküste Guatemalas und Honduras

INSPIRE-WFS SL Verkehrsnetze Tourismus - Funktionsklasse der Straße - OGC API Features

Dieser Dienst stellt für das INSPIRE-Thema Verkehrsnetze umgesetzte Daten, der Tourismus Zentrale des Saarlandes bereit.:Eine Klassifikation, die auf der Funktion beruht, die der Straße im Straßenverkehrsnetz zukommt.

NUR - Nachhaltige Entwicklung urbaner Regionen: emplement - Qualifizierung städtischer Regionen zur Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Resilienzstrategien unter Berücksichtigung des urban-ruralen Nexus, Teilprojekt 4: Regionale Netzwerke und räumliche Entwicklungskonzepte

1 2 3 4 5288 289 290