API src

Found 88 results.

Related terms

Überprüfung der Berechnung charakteristischer Grenzen nach DIN EN ISO 11929 in verbreiteter Spektrometrie-Software : Vorhaben 3622S22320

Die charakteristischen Grenzen von Methoden der Kernstrahlungsmessung gemäß DIN ENISO 11929 (Erkennungs- und Nachweisgrenze, Grenzen des Überdeckungsintervalls) sind eine bedeutende Information dafür, die Eignung einer Methode und die Zuverlässigkeit der Messergebnisse für die jeweilige Aufgabenstellung zu bewerten. Für die verschiedenen Anwender*innen von Computer-Software zur Auswertung ist es daher wichtig zu wissen, inwieweit sie sich auf die berechneten Werte der charakteristischen Grenzen verlassen können und ob sie vergleichbare und valide Ergebnisse liefern. Im Rahmen dieses Vorhabens wurde die Berechnung der charakteristischen Grenzen in Computerprogrammen, die für die Auswertung von Inkorporationsmessungen in Deutschland am meisten verwendet werden, überprüft. Die Ergebnisse der Softwareprodukte wurden dabei mit denen der vom Thünen-Institut entwickelten Software UncertRadio sowie einer eigenen Berechnung nach DIN EN ISO11929 verglichen. Betrachtet wurden die Messverfahren Alphaspektrometrie, Flüssigszintillationsspektrometrie und Gammaspektrometrie. Je Verfahren wurden UncertRadio und zwei unterschiedliche Produkte je Methode in diesem Vorhaben untersucht. Für jedes Verfahren wurden dafür bis zu 20 verschiedene realistische Messszenarien formuliert. Diese Szenarien deckten sowohl einfache (z. B: einzelne, getrennte Peaks im Spektrum) als auch komplexe Messaufgaben (z. B. Peaküberlappungen bzw. Multipletts und kontaminierter Spike) ab. Darüber hinaus wurden alle relevanten Unsicherheitsbeiträge berücksichtigt und variiert. Es stellte sich heraus, dass die untersuchten Programme sowie UncertRadio die charakteristischen Grenzen im Wesentlichen konform zu DIN EN ISO 11929 berechneten. Allerdings wurden bei allen Methoden speziellere Szenarien identifiziert, bei denen es durchaus zu bedeutenden Abweichungen kommt. Die Ergebnisse dieses Vorhabens können den Softwareherstellern zur Verbesserung ihrer Produkte dienen und darüber hinaus einen Beitrag zur deutschlandweiteinheitlichen Berechnung von Messergebnissen von Personen- und Ringversuchsmessungen in der Inkorporationsüberwachung leisten, wie sie in einer neuen „Richtlinie für die physikalische Strahlenschutzkontrolle zur Ermittlung der Körperdosen Teil 2“ (Riphyko) unter Berücksichtigung der DIN EN ISO 11929 vorgesehen sein könnte.

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „1. und 2. Quartalsbericht 2010 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 23.07.2010 1. und 2. QUARTALSBERICHT 2010 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II QB10-1+2 Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Messergebnis, Maßeinheit, Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01) 1.1Luft/äußere Strahlung Gamma-Ortsdosis erreichte Nach- weisgrenze (NWG) Zaun der Anlage d02z (Z1) d04z (Z2) d05z1 (Z3) d05z2 (Z4) d07z (Z5) d08z (Z6) d10z1 (Z7) d10z2 (Z8) d11z (Z9) d12z (Z10) 08.01.-13.07.2010 Referenzpunkte d11a1 (U27) d11a2 (U28) * für die Erhöhung gegenüber der Untergrunddosis 1 (Dosis) 0,48 0,46 0,42 0,39 0,41 0,50 0,49 0,44 0,52 0,47mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv± ± ± ± ± ± ± ± ± ±15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15%0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* 0,39 0,42mSv mSv± ±15% 15%0,05 0,05mSv/a* mSv/a* Bemerkungen, Spektren- nummer QB10-1+2 Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 6Oberirdische Gewässer (08): 6.2.Grundwasser a)Gammaspektrometrie, g04z5 Aktivitätskonzentration (bisher W51) einzelner Radionuklide Groß Vahlberg 19.04.2010 b) Tritium- Aktivitätskonzentration c) Strontium-90- Aktivitätskonzentration 6.2 Grundwasser a)Gammaspektrometrie, g06z2 Aktivitätskonzentration (bisher W43) einzelner Radionuklide Remlingen 23.06.2010 b) Tritium- Aktivitätskonzentration c) Strontium-90- Aktivitätskonzentration 2 (Wässer) K-40 CO-60 CS-137 Tl-208 Pb-212 Bi-212 Pb-214 Bi-214 Ac-228 U-235 U-238NWG NWG NWG 1,9E-02 3,5E-02 NWG NWG NWG NWG NWG NWG H-3 erreichte Nach- weisgrenze (NWG) 3,0E-01 1,1E-02 1,2E-02 ± 19,6% 1,2E-02 ± 19,0% 2,0E-02 9,5E-02 3,0E-02 3,1E-02 4,6E-02 1,7E-02 1,7E+00Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l NWG5,0E+00Bq/l Sr-90NWG1,0E-02Bq/l K-40 CO-60 CS-137 Tl-208 Pb-212 Bi-212 Pb-214 Bi-214 Ac-228 U-235 U-2381,5E-01 NWG NWG 4,5E-02 1,3E-01 9,0E-02 3,1E-02 9,7E-02 NWG NWG NWG± 54,4% 2,9E-01 1,4E-02 1,3E-02 ± 11,4% 1,3E-02 ± 7,8% 1,8E-02 ± 23,4% 9,0E-02 ± 24,1% 1,8E-02 ± 10,1% 2,8E-02 5,2E-02 1,5E-02 1,7E+00Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l H-3NWG5,0E+00Bq/l Sr-90NWG1,0E-02Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bemerkungen, Spektren- nummer gm101298 ehemals Trinkwasser gm101322 Quellwasser

Internes Schreiben des BfS: „Zustimmung zur Revision 01 der Prüfanweisung ‚Wiederkehrende Prüfung der Gammaspektrometrie unter Tage‘ (STS-PA-GA-004) mit Stand vom 6. Juni 2014“ (PDF, nicht barrierefrei)

I Verantwortunq ror Mensch und Umwelt IBundesamt fOr Strahlenschut z Bundesamt für Strahlenschutz, Postfach 10 01 49, 38201 SalzgitterBundesamt for Strahlenschutz Wllly-Brandt-Straße 5 38226 Salzgitter Postfach 10 01 49 38201 Salzgitter Bundesamt für Strahlenschutz Herr Ranft als atomrechtlich verantwortliche Person für die Schachtanlage Asse , o. V. i. A. Telefon: 030 18333 • 0 Telefax: 030 18333 • ~ E-Mail: ePost@bfs de Internet: www.bfs.de im Hause Datum und Zeichen Ihres Schreibens:Mein Zeichen: 01 .09.2014EÜ·9A 9160/2-403 Durchwahl: Datum: 16.10.201 4 Schachtanlage Asse II Zustimmung zur Revision 01 der Prüfanweisung "Wiederkehrende Prüfung der Gamma- spektrometrie unter Tage" (STS-PA-GA-004) mit Stand vom 06.06.2014 I. Entscheidung Die Endlagerüberwachung (EÜ) erteilt die Zustimmung zur Revision 01 der Prüfanweisung "Wiederkehrende Prüfung der Gammaspektrometrie unter Tage" (STS-PA-GA-004), Stand 06.06.2014 (BfS-KZL 9A/65280000/-/LITV/0018/01 , Asse-KZL 9A/65280000/01 STS/LLIDC/ 0047/01) mit Grüneinträgen des Sachverständigen der Endlagerüberwachung vom 26.09.2014 auf den Blättern 2a, 5 und 6 und unter einer Auflage (II.). Die Änderungen im Rahmen der Revision sind eine unwesentliche Änderung gem . Kap. 6.1.3 Zustimmungsverfahren , Buchstabe a) A llgemeines Zustimmungsverfahren der QMV 04.3 /4/. Dieser Entscheidung liegen folgende Unterlagen zugrunde: /1 / Antrag BfS/Atomrechtlich verantwortliche Person für die Schachtanlage Asse II , Stand: 05.08.2014 ~ c. als Mitteilung zur Änderung Nr. 064/201 4, BfS-KZL 9A/65221 000/ DA/AY/0848/00, Revision der Prüfanweisung "Wiederkehrende Prüf ung der Gamma- .9. <( ae spektrometrie unter Tage" (STS-PA-GA-004) Stand 26.03.201 2 , eingereicht bei EÜ am 0 .. ~ 01 .09.2014 . i a; ·g. c. 2' 'g, ~ a: 5('> .~~ !f· ... Ql j ~ 2 "<> .:B ·...E /2/ Genehmigungsbescheid für die Schachtan lage Asse II - Bescheid 1/2010- für den Um- gang mit radioaktiven Stoffen gem. § 7 StriSchV des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz (NMU) vom 08.07.2010. Seite 2 des Bescheids EÜ-9A 9160/2-403 vom 16.10.2014 /3/ Genehmigungsbescheid für die Schachtanlage Asse II - Bescheid 1/2011 -für den Um- gang mit Kernbrennstoffen gem. § 9 AtG des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt und Klimaschutz (NMU) vom 21 .04.2011 . /4/ Genehmigungsunterlage /G 85/: Vorgehen bei Änderungen - Schachtanlage Asse II - Qualitätsmanagementverfahrensanweisung QMV 04.3, Rev. 01 , Stand 07.06.2011 . /5/ Stellungnahme TÜV NORD EnSys Hannover GmbH & Co. KG, ASS-01.1.3, ASS-11 , ETS-Md vom 26.09.2014. 11. Auflage Die Grüneinträge sind zu beachten. 111. Hinweis - keine - IV. Begründung Die Prüfanweisung für die ..Wiederkehrende Prüfung der Gammaspektrometrie unter Tage'' (STS-PA-GA-004), Stand 06.06.2014, wurde mir in der Revision 01 mit dem Antrag /1/ zur Zu- stimmung vorgelegt. Die Prüfanweisung soll revidiert werden. Es liegt eine inhaltliche Änderung des bestehenden strahlenschutzrelevanten betrieblichen Regelwerks vor; Änderungen dessel- ben sind mir gemäß Auflage 28 der Strahlenschutzgenehmigung /2/ zur Zustimmung vorzule- gen. Nach der QMV 04.3, Kap. 3.1 /4/ und unter Berücksichtigung der mit der Strahlenschutzge- nehmigung /2/ erteilten Auflage 29 ergibt sich die Einstufung der beantragten Maßnahme als eine unwesentliche Änderung . Meine Prüfung ergab, dass der Prüfanweisung mit Grüneinträgen zugestimmt werden kann, siehe auch die Stellungnahme meines Sachverständigen /5/. Die Grüneinträge wurden unter Beteiligung von BfS/SE 6.1 und der Asse-GmbH bereits abgestimmt. Das Original mit meinen Prüf- und Zustimmungsvermerken erhält BfS/SE 6.1 zur weiteren Ver- wendung zurück. Im Auftrag

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „1. Quartalsbericht 2012 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 1. QUARTALSBERICHT 2012 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II 19.06.2012 QB12-1-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01): 1.2Aerosole a) Gammaspektrometrie Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide a05z Remingen 02.01. - 05.04.12 BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 Ra-226 Ac-228 Am-241 b) alphanuklid- spezifische Messung, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide 1,9E-03 8,3E-05 NWG NWG 3,2E-04 NWG NWG NWG U-234 U-235 U-238 Pu-238 Pu-239/240NWG NWG NWG NWG NWG Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ erreichte Nach- Bemerkungen, weisgrenze (NWG) Spektren- nummer ± 4,2% 8,0E-05 ± 31,2% 2,6E-05 4,7E-06 4,1E-06 ± 4,7% 3,5E-05 6,0E-05 1,7E-05 3,1E-06Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ 5,5E-07 1,0E-07 1,0E-07 1,6E-07 1,6E-07Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ ga120069 6Oberirdische Gewässer (08):6.1SedimentGammaspektrometrie, spezifische Einzel- radionuklidaktivitäts03a Bansleben Kuckucksmühle13.03.2012Be-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2105,7E+00 Bq/kg(TM) ± 3,3E+02 Bq/kg(TM) ± NWG 4,8E+00 Bq/kg(TM) ± 2,0E+01 Bq/kg(TM) ±9,0% 1,4E+00 Bq/kg(TM) ga120059 1,6% 2,5E+00 Bq/kg(TM) 2,0E-01 Bq/kg(TM) 4,5% 1,8E-01 Bq/kg(TM) 5,8% 3,8E+00 Bq/kg(TM) 6.1SedimentGammaspektrometrie, spezifische Einzel- radionuklidaktivitäts11a Groß Denkte Wendesser Mühle13.03.2012Be-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2103,6E+00 Bq/kg(TM) ± 2,9E+02 Bq/kg(TM) ± NWG 2,2E+00 Bq/kg(TM) ± 1,2E+01 Bq/kg(TM) ±8,0% 9,3E-01 Bq/kg(TM) ga120058 2,2% 1,8E+00 Bq/kg(TM) 1,3E-01 Bq/kg(TM) 3,6% 1,2E-01 Bq/kg(TM) 7,8% 2,9E+00 Bq/kg(TM) 1 QB12-1-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 6.2 Grundwasser a)Gammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide g06z3 (W16) Remlingen 18.01.2012 b) Tritium- Aktivitätskonzentration c) Strontium-90- Aktivitätskonzentration 6.2 Grundwasser a)Gammaspektrometrie, g04z2 Aktivitätskonzentration (W5) einzelner Radionuklide Groß Vahlberg 01.02.2012 b) Tritium- Aktivitätskonzentration c) Strontium-90- Aktivitätskonzentration 2 K-40 CO-60 CS-137 Tl-208 Pb-212 Bi-212 Pb-214 Bi-214 Ac-228 U-235 U-238NWG NWG NWG 4,0E-02 1,1E-01 7,1E-02 NWG NWG NWG NWG NWG H-3 erreichte Nach- weisgrenze (NWG) 3,3E-01 1,6E-02 1,3E-02 ± 13,4% 1,5E-02 ± 9,1% 2,2E-02 ± 34,6% 1,1E-01 3,3E-02 3,8E-02 5,9E-02 1,7E-02 2,0E+00Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l NWG5,0E+00Bq/l Sr-90NWG1,0E-02Bq/l K-40 CO-60 CS-137 Tl-208 Pb-212 Bi-212 Pb-214 Bi-214 Ac-228 U-235 U-2382,4E-01 NWG NWG 3,2E-02 1,0E-01 NWG NWG NWG NWG NWG NWG± 33,9% 2,9E-01 1,3E-02 1,2E-02 ± 14,0% 1,3E-02 ± 8,8% 1,9E-02 1,0E-01 2,9E-02 3,3E-02 5,2E-02 1,5E-02 1,8E+00Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l H-3NWG5,0E+00Bq/l Sr-90NWG1,0E-02Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bemerkungen ga120056 ga120057

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „1. Quartalsbericht 2011 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 1. QUARTALSBERICHT 2011 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II 14.07.2011 QB11-1-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01): 1.2Aerosole a) Gammaspektrometrie Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide a05z Remingen 03.01.-25.03.11 b) alphanuklid- spezifische Messung, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 Ra-226 Ac-228 Am-241 erreichte Nach- Bemerkungen, weisgrenze (NWG) Spektren- nummer 2,7E-03 NWG NWG NWG 4,2E-04 NWG NWG NWGBq/m³± Bq/m³± U-234 1,2E-06 U-235 3,6E-08 U-238 8,0E-07 Pu-238 NWG Pu-239/240 NWGBq/m³ Bq/m³ Bq/m³± ± ± 3,2% 1,0E-04 1,3E-04 5,9E-06 4,4E-06 3,4% 4,4E-05 8,7E-05 2,1E-05 3,7E-06 Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ ga110010 20% 16% 14% 4,5E-07 3,9E-07 Bq/m³ Bq/m³ 6Oberirdische Gewässer (08):6.1SedimentGammaspektrometrie, spezifische Einzel- radionuklidaktivitäts03a Bansleben Kuckucksmühle17.02.2011Be-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2102,2E+00 Bq/kg(TM) ± 15,6% 1,2E+00 Bq/kg(TM) ga110004 2,4E+02 Bq/kg(TM) ± 1,7% 2,4E+00 Bq/kg(TM) NWG 1,9E-01 Bq/kg(TM) 2,0E+00 Bq/kg(TM) ± 5,3% 1,7E-01 Bq/kg(TM) 1,1E+01 Bq/kg(TM) ± 9,7% 3,2E+00 Bq/kg(TM) 6.1SedimentGammaspektrometrie, spezifische Einzel- radionuklidaktivitäts11a Groß Denkte Wendesser Mühle17.02.2011Be-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2108,6E+00 Bq/kg(TM) ± 3,9E+02 Bq/kg(TM) ± NWG 4,2E+00 Bq/kg(TM) ± 1,9E+01 Bq/kg(TM) ± 1 8,2% 1,7E+00 Bq/kg(TM) ga110002 1,6% 2,9E+00 Bq/kg(TM) 2,5E-01 Bq/kg(TM) 4,7% 2,5E-01 Bq/kg(TM) 7,1% 4,4E+00 Bq/kg(TM) QB11-1-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 6.2 Grundwasser a)Gammaspektrometrie, g04z5 Aktivitätskonzentration (W51) einzelner Radionuklide Groß Vahlberg 20.01.2011 b) Tritium- Aktivitätskonzentration c) Strontium-90- Aktivitätskonzentration 6.2 Grundwasser a)Gammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide g07z1 (W60) Remlingen Straßen- brunnen 17.02.2011 b) Tritium- Aktivitätskonzentration c) Strontium-90- Aktivitätskonzentration 2 K-40 CO-60 CS-137 Tl-208 Pb-212 Bi-212 Pb-214 Bi-214 Ac-228 U-235 U-238NWG NWG NWG 1,8E-02 4,4E-02 NWG NWG NWG NWG NWG NWG H-3 erreichte Nach- weisgrenze (NWG) 3,0E-01 1,3E-02 1,3E-02 ± 22,2% 1,3E-02 ± 16,0% 1,9E-02 1,0E-01 2,9E-02 3,2E-02 5,3E-02 1,5E-02 1,7E+00Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l NWG5,0E+00Bq/l Sr-90NWG1,0E-02Bq/l K-40 CO-60 CS-137 Tl-208 Pb-212 Bi-212 Pb-214 Bi-214 Ac-228 U-235 U-238NWG NWG NWG 3,3E-02 8,2E-02 1,2E-01 NWG NWG NWG NWG NWG2,5E-01 9,8E-03 9,9E-03 ± 11,3% 1,1E-02 ± 7,9% 1,7E-02 ± 18,2% 7,6E-02 2,5E-02 2,6E-02 4,0E-02 1,4E-02 1,4E+00Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l H-3NWG5,0E+00Bq/l Sr-90NWG1,0E-02Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bq/l Bemerkungen ga110001 ga110003

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „2. Quartalsbericht 2011 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 2. QUARTALSBERICHT 2011 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II 29.08.2011 QB11-2-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01) 1.1Luft/äußere Strahlung Gamma-Ortsdosis erreichte Nach- weisgrenze (NWG) Zaun der Anlage d01z d02z d03z d04z d05z d06z d07z d08z d09z d10z d11z d12z 05.01.-05.07.2011 Referenzpunkt d11a2 * für die Erhöhung gegenüber der Untergrunddosis 1 0,52 0,54 0,51 0,52 0,51 0,46 0,47 0,49 0,49 0,46 0,60 0,49mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ±15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15%0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* 0,45mSv±15%0,05mSv/a* Bemerkungen, Spektren- nummer QB11-2-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01): 1.2Aerosole a) Gammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide a05z Remingen 25.03. - 01.07.11 b) alphanuklid- spezifische Messung, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide 2 BE-7 K-40 CO-60 CS-134 CS-137 Pb-210 Ra-226 Ac-228 Am-241 erreichte Nach- weisgrenze (NWG) 3,5E-03 9,6E-05 NWG 1,3E-05 1,7E-05 2,5E-04 NWG NWG NWGBq/m³ Bq/m³Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³± 2,8% 6,5E-05 ± 28,1% 9,8E-05 3,6E-06 ± 5,3% 3,2E-06 ± 7,6% 3,3E-06 ± 5,5% 3,4E-05 6,3E-05 1,4E-05 2,9E-06 U-234 1,3E-07 U-235 5,6E-09 U-238 1,4E-07 Pu-238 NWG Pu-239/240 NWGBq/m³ Bq/m³ Bq/m³± ± ± Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ 20% 16% 14% 7,7E-08 6,4E-08 Bq/m³ Bq/m³ Bemerkungen, Spektren- nummer ga110028

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „2. Quartalsbericht 2012 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 2. QUARTALSBERICHT 2012 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II 14.09.2012 QB12-2-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, erreichte Nach- gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit weisgrenze (NWG) punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01) 1.1Luft/äußere Strahlung Gamma-Ortsdosis Anlagenzaun d01z d02z d03z d04z d05z d06z d07z d08z d09z d10z d11z d12z 04.01.-04.07.2012 Referenzpunkt d11a2 * für die Erhöhung gegenüber der Untergrunddosis 1 0,44 0,46 0,44 0,42 0,43 0,37 0,38 0,44 0,42 0,37 0,49 0,43mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv mSv± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ± ±15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15% 15%0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05 0,05mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* mSv/a* 0,40mSv± 15%0,05mSv/a* Bemerkungen, Spektren- nummer QB12-2-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01): 1.2Aerosole a) Gammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide a05z Remingen 05.04 - 29.6.2012 b) alphanuklid- spezifische Messung, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide 2 BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 Ra-226 Ac-228 Am-241 3,0E-03 8,0E-05 NWG NWG 2,6E-04 NWG NWG NWGBq/m³ Bq/m³ U-234 9,8E-08 U-235 5,5E-09 U-238 7,2E-08 Pu-238 NWG Pu-239/240 NWGBq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ erreichte Nach- weisgrenze (NWG) ± 3,8% 7,3E-05 ± 35,8% 1,1E-04 4,8E-06 4,1E-06 ± 5,7% 3,6E-05 6,5E-05 1,8E-05 3,3E-06 ± ± ± Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ 27% 28% 27% 4,2E-08 4,2E-08 Bq/m³ Bq/m³ Bemerkungen, Spektren- nummer ga120079

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „3. Quartalsbericht 2010 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 3. QUARTALSBERICHT 2010 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II 24.11.2010 QB10-3 Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart erreichte Nach- weisgrenze (NWG) Bemerkungen, Spektren- nummer 2Boden/ -ober- fläche (03)2WiesenbodenGammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner RadionuklideRemlingen G3-außerhalb des Zaunes (b04z)26.08.2010BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 U-2381,9E+00 Bq/kg(TM) ± 21,4% 1,6E+00 Bq/kg(TM) gm101343 6,5E+02 Bq/kg(TM) ± 2,2% 2,3E+00 Bq/kg(TM) NWG 2,1E-01 Bq/kg(TM) 7,9E+00 Bq/kg(TM) ± 3,0% 1,9E-01 Bq/kg(TM) 1,6E+02 Bq/kg(TM) ± 2,1% 4,5E+00 Bq/kg(TM) 2,1E+02 Bq/kg(TM) ± 4,0% 2,4E+01 Bq/kg(TM) 2WiesenbodenGammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner RadionuklideWittmar G7 (b09a)26.08.2010BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2102,0E+00 Bq/kg(TM) ± 25,4% 2,2E+00 Bq/kg(TM) gm101344 5,5E+02 Bq/kg(TM) ± 1,5% 2,9E+00 Bq/kg(TM) NWG 2,8E-01 Bq/kg(TM) 8,0E+00 Bq/kg(TM) ± 4,4% 2,5E-01 Bq/kg(TM) 2,3E+01 Bq/kg(TM) ± 6,1% 4,8E+00 Bq/kg(TM) 1 QB10-3 Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 3Futtermittel (05): 3Weide- und Wiesenbewuchs 3 Weide- und Wiesenbewuchs c) Gammaspektrometrie, Remlingen Aktivitätskonzentration G3-außerhalb einzelner Radionuklide des Zaunes (b04z) Bemerkungen, Spektren- nummer BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2108,7E+01 Bq/kg(FM) ± 5,6% 3,3E+00 Bq/kg(FM) gm101334 1,1E+02 Bq/kg(FM) ± 3,9% 9,8E+00 Bq/kg(FM) NWG 4,4E-01 Bq/kg(FM) NWG 4,3E-01 Bq/kg(FM) 1,1E+01 Bq/kg(FM) ± 20,9% 7,1E+00 Bq/kg(FM) a) spezifische TritiumaktivitätH-3NWG b) spezifische Kohlen- stoff-14-AktivitätC-142,7E+01 Bq/kg(FM) ± BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-2108,5E+01 Bq/kg(FM) ± 3,4% 2,3E+00 Bq/kg(FM) gm101333 1,4E+02 Bq/kg(FM) ± 3,2% 7,1E+00 Bq/kg(FM) NWG 3,1E-01 Bq/kg(FM) NWG 3,0E-01 Bq/kg(FM) 1,2E+01 Bq/kg(FM) ± 17,0% 6,2E+00 Bq/kg(FM) a) spezifische TritiumaktivitätH-3NWG b) spezifische Kohlen- stoff-14-AktivitätC-142,8E+01 Bq/kg(FM) ± 10,1% c) Gammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide Wittmar G7 (b09a) 26.08.2010 erreichte Nach- weisgrenze (NWG) 26.08.2010 2 5,3E-01 Bq/kg(FM) bestimmt im Verbrennungs- wasser 9,9% 5,1E-01 Bq/kg(FM) bestimmt im Verbrennungs- wasser

Radionuklidanalyse | Krypton-85 und Radon-222 sowie H-3 (PDF, nicht barrierefrei)

Wilhelm-Rönsch-Str. 9 01454 Radeberg Tel.: +49- (0) 3528-48730-0 Fax: +49- (0) 3528-48730-22 Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. Radionuklidanalyse Prüfbericht:240701-01 Auftraggeber:BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Schachtanlage Asse Eschenstraße 55 31224 Peine Auftragsdatum:03.07.2024 Prüfgegenstand:Gasproben Bestell-Nr.:45224860 sowie Bestell-Nr.:45240850 Probenanzahl:3 Probenahme durch:Auftraggeber Probenahmedatum:24.06.2024 Probenanlieferung:26.06.2024 Bearbeitungszeitraum:26.06.2024 - 03.07.2024 Analyseverfahren:Gammaspektrometrie ( SOP 3-65, 2018-12) Flüssigszintillationsspektrometrie (LSC), Tritium (H-3); (LSC; SOP3-27, 2018-12) Auswertung:Nach DIN EN ISO 11929:2021-11, Ermittlung der Messunsicherheiten und charakteristischen Grenzen mit k 1- = 1,645; k1- = 1,645 Bemerkungen:keine Freigabe:03.07.2024 Anzahl der Seiten:2 Leiter Messlabor Die Akkreditierung gilt nur für den in der Urkunde aufgeführten Akkreditierungsumfang. Die Prüfergebnisse beziehen sich nur auf die Prüfgegenstände. Der Prüfbericht darf nur unverändert weitergegeben werden. Auszüge bedürfen der schriftlichen Erlaubnis der IAF-Radioökologie GmbH. Geschäftsführer: Dr. rer. nat. habil. Hartmut Schulz, Dr. rer. nat. Christian Kunze, Dipl.-Ing. (BA) René Baumert HypoVereinsbank Dresden IBAN: DE92 8502 0086 5360 1794 29 SWIFT (BIC): HYVEDEMM496 Handelsregister: HRB 9185, Amtsgericht Dresden, Ust-IdNr.: DE159268749 Seite 1 von 2 2 2 1 Durch die DAkkS nach DIN EN ISO 17025 akkreditiertes Prüflaboratorium. 240701-01 Prüfbericht: BGE Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Schachtanlage Asse Eschenstraße 55 31224 Peine Gasproben Prüfgegenstand: Analysenergebnisse Probenbezeichnung Bezugsdatum Prüfparameter H-3 Kr-85 Rn-222 AV Einheit LSC Bq/m3 Bq/m3 3 Bq/m lfd. Nr. 1lfd. Nr. 2lfd. Nr. 3 P1 P750043 240624P2 P750043 240624P3 P750043 240624 24.06.2024 Prüfergebnis U [%] < 52 - < 60 - 15 3024.06.2024 Prüfergebnis U [%] 485 24 < 65 - 15 2524.06.2024 Prüfergebnis U [%] 1800 22 < 96 - 6,0 40 AV: Analyseverfahren (siehe Seite 1) U [%]: die erweiterte Messunsicherheit mit dem Erweiterungsfaktor k = 1,96 beinhaltet die zählstatistischen und alle im Labor erfassbaren Unsicherheiten (Kalibrierung, Nukliddaten, usw.). Prüfergebnisse mit "<" beziehen sich auf die erreichte Erkennungsgrenze (EG). 1 2 Seite 2 von 2 2

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt: „3. Quartalsbericht 2011 der unabhängigen Messstelle - Umgebungsüberwachung der Schachtanlage Asse II“ (PDF, nicht barrierefrei)

Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Fachgebiet 14 Reideburger Str. 47 06116 Halle 3. QUARTALSBERICHT 2011 der unabhängigen Messstelle UMGEBUNGSÜBERWACHUNG der Schachtanlage ASSE II 16.12.2011 QB11-3-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart 1Luft (01): 1.2Aerosole a) Gammaspektrometrie, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide a05z Remingen 01.07.-07.10.2011 b) alphanuklid- spezifische Messung, Aktivitätskonzentration einzelner Radionuklide 1 BE-7 K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 Ra-226 Ac-228 Am-241 3,0E-03 2,6E-04 NWG NWG 3,2E-04 NWG NWG NWGBq/m³ Bq/m³ U-234 2,8E-07 U-235 1,2E-08 U-238 2,8E-07 Pu-238 NWG Pu-239/240 NWGBq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ erreichte Nach- weisgrenze (NWG) ± 2,9% 7,2E-05 ± 11,9% 1,1E-04 4,6E-06 3,6E-06 ± 4,8% 3,5E-05 7,1E-05 1,8E-05 3,1E-06 ± ± ± Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ Bq/m³ 20% 16% 14% 4,0E-07 1,6E-07 Bq/m³ Bq/m³ Bemerkungen, Spektren- nummer ga110043 QB11-3-ASSE Überwachte Anlage/Tätigkeit: Umgebungsüberwachung der Schachtanlage ASSE II durch die unabhängige Messstelle Messinstitution: Landesamt für Umweltschutz Sachsen-Anhalt Messergebnisse aus der Überwachung im bestimmungsgemäßen Betrieb Pro- Überwachter Art der Messung, Probenahme- Mess- bzw. Sam- Messergebnis, Maßeinheit, gramm-Umweltbereich mit Messgröße bzw. Messorte melzeitraum Messunsicherheit punkt Kennziffer (xx) , oder Mess- bzw. Sammelintervall Medium, Strahlenart erreichte Nach- weisgrenze (NWG) Bemerkungen, Spektren- nummer 2Boden/ -ober- fläche (03)2WiesenbodenGammaspektrometrie, spezifische Aktivität einzelner Radionuklideb04z (bisher G3, außerhalb des Zaunes) Remlingen24.08.2011K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 U-2386,5E+02 Bq/kg(TM) ± NWG 7,2E+00 Bq/kg(TM) ± 2,9E+01 Bq/kg(TM) ± 3,0E+01 Bq/kg(TM) ±1,5% 3,1E+00 Bq/kg(TM) gawdhlg1 2,9E-01 Bq/kg(TM) 4,4% 2,7E-01 Bq/kg(TM) 6,2% 5,3E+00 Bq/kg(TM) 7,8% 3,6E+00 Bq/kg(TM) 2WiesenbodenGammaspektrometrie, spezifische Aktivität einzelner Radionuklideb09a (bisher G7) Wittmar24.08.2011K-40 CO-60 CS-137 Pb-210 U-2385,3E+02 Bq/kg(TM) ± NWG 8,6E+00 Bq/kg(TM) ± 2,7E+01 Bq/kg(TM) ± 2,2E+01 Bq/kg(TM) ±1,6% 3,2E+00 Bq/kg(TM) ga110035 2,9E-01 Bq/kg(TM) 4,4% 2,6E-01 Bq/kg(TM) 5,8% 4,9E+00 Bq/kg(TM) 9,2% 3,5E+00 Bq/kg(TM) 2

1 2 3 4 57 8 9