API src

Found 2 results.

Donau-Neunaugen - Fischereibiologische Grundlagen - Untersuchungen zu ihrem Schutz

Ziele: Nachweis der Art, Bestandsanalysen, Vorkommen, Gefaehrdungssituation, Taxonomie, Biogeographie. Ergebnisse: 40 rezente und 10 erloschene Bestaende ergeben insgesamt 50 Nachweise von Neunaugen im baden-wuerttembergischen Donaugebiet. Es handelt sich hierbei um das Bachneunauge (Lampetra planeri). Zahlreiche Wanderbarrieren in den Bestandsgewaessern isolieren die Vorkommen. Das Bachneunauge ist im Donaugebiet als faunistische Besonderheit zu bezeichnen. Koppe, Bachforelle und Aesche sind typische Begleitarten. Die Schutzkonzeption sieht in erster Linie eine Verbesserung der Durchgaengigkeit der Bestandsgewaesser vor.

Gefaehrdete Saeugetiere und Voegel Oesterreichs

Darstellung der derzeitigen Situation der bedrohten Saeugetier- und Vogelarten und Empfehlungen fuer den Schutz dieser Arten.

1