Das Werkzeug digitale Standortklassifikation wurde für die standörtliche Beschreibung von Waldflächen im Tiefland weiterentwickelt. Anschließend wurden die Waldstandorte mit dem Modell hinsichtlich Trophie, Kulturtrocknisrisiko und Gesamtwasserhaushaltsstufe klassifiziert. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde die Standortgerechtheit wichtiger Waldbaumarten abgeleitet. Als Ergänzung wurden drei Szenarien zum Klimawandel gerechnet: +1GradC, Niederschlag +10Prozent, +/-0 und - 10Prozent.
Mit Hilfe des Werkzeuges digitale Standortklassifikation wurden drei Szenarien gerechnet mit dem Ziel festzustellen, wie sich bei einer Temperaturerhöhung von +3GradC und Niederschlagsänderungen von +10Prozent, +/-0Prozent und - 10Prozent gegenüber der Klimanormalperiode 1961 - 1990 die Gesamtwasserhaushaltsstufen der Waldstandorte ändern. Aufbauend auf diesen Ergebnissen wurde die Standortgerechtheit wichtiger Waldbaumarten für die Szenarien beschrieben.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |