API src

Found 3 results.

Related terms

Institutionenoekonomische Analyse von Nutzungskonflikten im Bereich der Wasserwirtschaft unter besonderer Beruecksichtigung eigentumsrechtlicher Aspekte

Institutionenoekonomische Analyse von Nutzungskonflikten und Problemloesungsstrategien bzw. institutionellen Arrangements im Bereich der Wasserwirtschaft; Beruecksichtigung von eigentumsrechtlichen, oekonomischen, politischen, soziale und kulturellen Rahmenbedingungen; Einbeziehung transaktionskostentheoretischer Ueberlegungen. Vorgehensweise: Property Rights Theory; Neue Institutionenoekonomie; Transaktionskostentheorie.

Optimierung der Kruemmergeometrie bei offenen Gerinnen

Beim naturnahen Ausbau von Flussstrecken kommt der Gestaltung der Kruemmungen eine zentrale Rolle zu. Eine hydraulisch guenstige Kruemmungsgeometrie fuehrt zu einer geringeren Verformung der Gewaessersohle (Kolke, Anlandungen) und damit zu einem stabileren Flussbett. In der Vergangenheit wurde eine Reihe empirischer Loesungsansaetze auf der Grundlage von Naturbeobachtungen und Laboruntersuchungen entwickelt. In neueren Arbeiten werden die Stroemungsverhaeltnisse in Kruemmungen durch mathematische Modelle beschrieben. Allerdings liegen diesen Untersuchungen idealisierte Randbedingungen zugrunde (zB kreis- oder sinusfoermiger Gerinneverlauf, konstante Gerinnebreite), die den natuerlichen Gegebenheiten nur angenaehert entsprechen. Natur- und Laboruntersuchungen haben gezeigt, dass allmaehliche Aenderungen der Kruemmungsradien und der Gerinnebreite die Energieverluste verringern und Verformungen der Gerinnesohle abmindern. Berechnungsgrundlagen fuer derartige Kruemmerformen gibt es jedoch nicht. Ziel dieses Forschungsvorhabens ist es, die Berechnungsansaetze auf die natuerlichen Randbedingungen auszudehnen.

Besucherinformationssystem für Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein 2002 - Erstellung von 127 Informationselemeten in 23 Naturschutzgebieten in Schleswig-Holstein

Für 23 Naturschutzgebiete in Schleswig-Holstein werden insgesamt 127 Informationstafeln erstellt. Dazu erfolgte die Koordination der zuständigen Verwaltungen und Gebäude, Bild- und Textredaktion, Grafik/Layout sowie die Betreuung bis zum Druck und abschließender Aufstellung der Tafeln im Gebäude.

1