Das Projekt "Quantifizierung rezenter Abtragungsprozesse und deren Gefaehrdungspotential in unterschiedlichen Hoehenstufen der Noerdlichen Kalkalpen und der Zentralalpen" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft / TIWAG-Tiroler Wasserkraft AG. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Institut für Geographie.Quantifizierung rezenter Abtragungsprozesse in Abhaengigkeit von Gesteinsbeschaffenheit, Witterung und Klima; - Differenzierung gravitativer Massenbewegungen und fluvialer Stofftransporte im hypsometrischen Wandel; - Stoffhaushalt alpiner Einzugsgebiete in Abhaengigkeit von Lagegegebenheiten; - Uebertragung von Messungen auf Testflaechen mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems auf groessere Einzugsgebiete.