Ermittlung der Mastleistung, Schlachtleistung und Fleischqualität von 3 Holstein Genotypen (HF konventionelle Zuchtrichtung, HF aus Neuseeland, HF spezielle Lebensleistungslinien) im Vergleich zu Fleckvieh - Beurteilung der Eignung von 3 Holstein Genotypen (Unterschiede in Körpermaßen, Grundfutteraufnahme-Vermögen, physiologischer Reife, optimalem Mastendgewicht, Fleisch- und Fettansatz) und Fleckvieh für die Mast in Grassilage-betonten bzw. Maissilage-basierten Mastsystemen - Ermittlung der Nährstoff-Effizienz und Nährstoff-Verwertung (pro kg Zuwachs, pro Masttag, pro Nährstoffeinheit Futter, pro Flächeneinheit) von Holstein Genotypen und Fleckvieh bei 2 unterschiedlichen Grundfutter-Rationen - Beurteilung der Wirtschaftlichkeit der genannten Genotypen in unterschiedlichen österreichischen Mastsystemen - Bereitstellung von Daten für die Ökobilanzierung von Rindermastbetrieben (mit milchbetonten Mastrindern).