API src

Found 1 results.

Aviaere Antikoerper aus Huehnereiern als Ersatz fuer Saeugetier-Antikoerper (Phase II) - Teilvorhaben 4: Huhn-Antikoerper als Sekundaerreagenzvalidierung

Das Projekt "Aviaere Antikoerper aus Huehnereiern als Ersatz fuer Saeugetier-Antikoerper (Phase II) - Teilvorhaben 4: Huhn-Antikoerper als Sekundaerreagenzvalidierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Leipzig, Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie.Die leipziger Projektgruppe konzentriert sich in ihrem Arbeitsplan auf spezielle Anwendungsbeispiele aviaerer vitelliner Antikoerper. Dabei wird die Eignung von Huhn-Antikoerpern (IGY) als immunologisches Sekundaerreagens in verschiedenen Testsystemen im Vergleich zu herkoemmlichen mammaeren Antikoerpern systematisch untersucht und validiert. Besonderes Augenmerk wird auf die breiten Einsatzmoeglichkeiten der dargestellten Huhn-Anti-Maus-IG-Antikoerper in immunologischen Methoden gelegt, z.B. beim Nachweis von Cd-Markern auf humanen Zellen in der Durchflussfluorometrie und Immunhistochemie sowie bei der Ueberpruefung der Eignung solcher Antikoerper in medizinisch relevanten in vitro-Systemen. Voraussetzung fuer diese Untersuchungen sind Arbeiten zur Pruefung der Qualitaet der praeparierten Huhn-IGY-Antikoerper (Erarbeitung eines empfindlichen quantitativen Nachweistests fuer IGY) und der Stabilitaet der markierten IGY-Konjugate (Durchfuehrung von Haltbarkeitsstudien unter verschiedenen Lagerungsbedingungen ueber laengere Zeitraeume).

1