API src

Found 1 results.

Messungen des Impulsflusses mit Mini-Sodar

Das Projekt "Messungen des Impulsflusses mit Mini-Sodar" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Meteorologie durchgeführt. Das an der BOKU entwickelte Mini-Sodar (hochfrequentes Akustikradar) wird für die Möglichkeit der Messung des Impulsstromes evaluiert. Dabei werden Vergleichsmessungen des Radarsystems mit mastgebundenen Punktmessungen mit Propeller- und Ultraschallanemometer durchgeführt. Die speziellen Charakteristika des BOKU Mini-Sodar (zeitlich und räumlich hochauflösend) erlauben die Messung im Bi-statischen Mode, wodurch Gleichzeitigkeit der Messung unterschiedlicher Geschwindigkeitskomponenten gegeben ist. Dies erlaubt Impulsstromprofile in der bodennahen Grenzschicht auf der Covarianzmethode zu evaluieren.

1