API src

Found 1 results.

Teilprojekt C^Teilprojekt E^e:ToP - SysDT: Systembiologie-basierte Prädiktion von Entwicklungstoxikologie^Teilprojekt D^Teilprojekt A, Teilprojekt B

Das Projekt "Teilprojekt C^Teilprojekt E^e:ToP - SysDT: Systembiologie-basierte Prädiktion von Entwicklungstoxikologie^Teilprojekt D^Teilprojekt A, Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: University of Konstanz, Faculty of Mathematics and Sciences, Doerenkamp-Zbinden Chair.SysDT wird etablierte in vitro Tests verwenden, um mit systembiologischen Modellen Entwicklungstoxizität vorherzusagen. Um dieses Ziel zu erreichen werden systembiologische Modelle mit Transkriptom- und Funktionsanalysen kombiniert, die dazu dienen, Toxikantien zu beschreiben und deren potenzielle Risiken während der Neuroentwicklung vorherzusagen. Ein weiteres Ziel des Vorhabens ist, die mit Stammzellen bereits sehr gut etablierten Testsysteme auf induzierte pluripotente Stammzellen (iPSC) zu übertragen. Dies wird zum einen die Weiterführung mit dem best-geeigneten Modell sicherstellen und zum anderen, wird dies zu einer breiten Anwendbarkeit in viele verschiedenen Laboratorien beitragen. Dies wird dazu beitragen Tierversuche zu reduzieren.

1