API src

Found 797 results.

Related terms

ASK - Access to Sustainable Knowledge Suchdienst für Fachwissen von Experten

Das Projekt "ASK - Access to Sustainable Knowledge Suchdienst für Fachwissen von Experten" wird/wurde ausgeführt durch: B.A.U.M. Consult GmbH.Zugang zu hochwertigem Wissen von Wissenschaftlern und Ingenieuren. In ASK wird hochwertiges Fachwissen aus den Bereichen Abfall - Wasser - Energie themenbezogen angeboten. Nationale und internationale Experten werden mit ihrem Leistungsprofil vorgestellt und auf weitere Wissensprodukte des Experten verwiesen.

Fachveranstaltung zum Thema Oekologie der Zeit

Das Projekt "Fachveranstaltung zum Thema Oekologie der Zeit" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Evangelische Akademie Tutzing.

Grundwasserdaten Management als Teil eines IWRM Projektes

Das Projekt "Grundwasserdaten Management als Teil eines IWRM Projektes" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung / Department of Natural Resources and Environment (DONRE) / Integrated Water Resources Management (IWRM). Es wird/wurde ausgeführt durch: ribeka GmbH.Das Department of Natural Resources and Environment (DONRE) der Provinz Lam Dong in Südvietnam ist für die qualitative und quantitative Überwachung des Grund- und Oberflächenwassers verantwortlich. Dies beinhaltet auch die Identifikation von Gebieten in denen sich die Wasserqualität aufgrund von anthropogenen Einflüssen durch Überdüngung, Industrie oder Deponien zunehmend verschlechtert. Da das DONRE regelmäßige Mess- und Probennahmekampagnen durchführt, haben sich schnell große Datenmengen angesammelt. Um die Verwaltung und Bearbeitung dieser Daten effizienter zu gestalten, wurde ribeka beauftragt das Ressourcen Management System GW-Base® bei DONRE einzurichten. Schulungen zum Datenmanagement, die Datenauswertung und -bereitstellung wurden zu Beginn des Projekts von ribeka vor Ort durchgeführt. Der Software Support für das laufende Projekt wird von ribeka in Deutschland geleistet. Das Projekt wird in enger Kooperation mit der Ruhr Universität Bochum durchgeführt und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanziell unterstützt.

ThWIC: KI-basierte Navigationsunterstützung im Dokument- und Data Lake zum Thema 'Wasser', Teilprojekt B

Das Projekt "ThWIC: KI-basierte Navigationsunterstützung im Dokument- und Data Lake zum Thema 'Wasser', Teilprojekt B" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: SMA Development GmbH - epicinsights.

Daten- und Modellbasiertes Informationsmanagement für die Systementwicklun

Das Projekt "Daten- und Modellbasiertes Informationsmanagement für die Systementwicklun" wird/wurde ausgeführt durch: John Deere GmbH & Co. KG.

Renewable energy policy database and support (RES LEGAL Europe)

Das Projekt "Renewable energy policy database and support (RES LEGAL Europe)" wird/wurde ausgeführt durch: Öko-Institut. Institut für angewandte Ökologie e.V..

Entwicklung neuer Formen der Umweltkommunikation

Das Projekt "Entwicklung neuer Formen der Umweltkommunikation" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: AGU - Arbeitsgemeinschaft für Umweltfragen e.V..

Daten- und Modellbasiertes Informationsmanagement für die Systementwicklun, Teilvorhaben: Advanced Integrated Systems Engineering (AIS)

Das Projekt "Daten- und Modellbasiertes Informationsmanagement für die Systementwicklun, Teilvorhaben: Advanced Integrated Systems Engineering (AIS)" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: John Deere GmbH & Co. KG.

Vorbereitung und Aufbau von Umwelt-Informationsdiensten beim 'Internationalen Transferzentrum fuer Umwelttechnik in Leipzig' (ITUT)

Das Projekt "Vorbereitung und Aufbau von Umwelt-Informationsdiensten beim 'Internationalen Transferzentrum fuer Umwelttechnik in Leipzig' (ITUT)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Bundesstiftung Umwelt. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutscher Industrie- und Handelstag.

Der Einfluss informeller sozialer Institutionen in einem oekologisch belasteten Gebiet in Namibia

Das Projekt "Der Einfluss informeller sozialer Institutionen in einem oekologisch belasteten Gebiet in Namibia" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Köln, Institut für Völkerkunde.Vergleichende Untersuchung zur Rolle von informellen sozialen Institutionen in der Umgestaltung von oekologisch belasteten Gebieten. (Uebernahme des Datensatzes aus der Datenbank FORIS des Informationszentrum Sozialwissenschaften, Bonn)

1 2 3 4 578 79 80