API src

Found 3 results.

Leitfaden zur Erstellung von ISPA Anträgen

Das Projekt "Leitfaden zur Erstellung von ISPA Anträgen" wird/wurde gefördert durch: Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Baden-Württemberg und Ungarn erarbeiteten gemeinsam eine 'Integrierende Konzeption zur Abwasserentsorgung und -reinigung Ungarns' (IKARUS). In diesem Zusammenhang wurde erwogen, einen Antrag auf Förderung im Rahmen des EU Programms ISPA (Instrument for Structural Policies for Pre-Accession) zu stellen. Vorbereitend hierfür fasste Ecologic die umfassende Dokumentation über ISPA übersichtlich zusammen. Durch Interviews wurden zudem die Erfahrungen des vorangegangenen Jahres bei der Europäischen Kommission, bei anderen Finanzierungsgebern und den Antragstellern von ISPA zusammengetragen.

Vergleichende Auswertung der Berichte von 10 Mitgliedsstaaten ueber die Umsetzung der europaeischen Kommunalabwasserrichtlinie 91/271/EWG

Das Projekt "Vergleichende Auswertung der Berichte von 10 Mitgliedsstaaten ueber die Umsetzung der europaeischen Kommunalabwasserrichtlinie 91/271/EWG" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU), Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Ecologic wurde mit einem Vergleich der Umsetzung der europäischen Kommunalabwasserrichtlinie beauftragt. Dazu war es zunächst notwendig, die Berichte der sechzehn deutschen Bundesländer zu einem nationalen Bericht zusammenzufassen. Sodann wurden Vergleichstabellen erstellt und ausgewertet, die die relevanten Angaben von zehn europäischen Mitgliedstaaten gegenüberstellen.

Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie im ländlichen Raum

Das Projekt "Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie im ländlichen Raum" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ecologic, Institut für Internationale und Europäische Umweltpolitik.Übergeordnetes Ziel dieses von Ecologic organisierten Workshops war die Unterstützung der Beitrittskandidatenstaaten der EU in der Angleichung an den Besitzstand der EU durch einen intensiven Informations- und Erfahrungsaustausch. Die Erfahrungen der neuen deutschen Bundesländer bei der Umsetzung der Kommunalabwasserrichtlinie nach der Wiedervereinigung stellten einen zentralen Gegenstand der Veranstaltung dar. Ecologic erstellte eine Zusammenfassung der Veranstaltung und beteiligte sich mit inhaltlichen Vorträgen.

1