Das Projekt "Teilvorhaben 15/2: Kohlherniebekaempfung / Kompostierungstechnologien" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von EBT Entwicklungsgesellschaft Biotechnik mbH durchgeführt. Gruenabfall wurde mit definierten Mengen an Dauersporen des Kohlhernie-Erregers Plasmodiophora brassicae versetzt und in gut steuerbaren Laborreaktoren einer Intensivrotte unterworfen. Die Ueberlebensrate der vitalen Dauersporen wurde nach Extraktion aus dem Rottegut fluoreszenzmikroskopisch bestimmt. Die Ueberlebensrate der Dauersporen sinkt linear zum Logarithmus der Sporendichte.