Das Projekt "Konfigurationsoptimierung von Verkehrsflugzeugen hinsichtlich Betriebskosten und Schadstoffwirkungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Institut für Luft- und Raumfahrt, Fachgebiet Luftfahrzeugbau und Aerodynamik durchgeführt. Um die schaedlichen Auswirkungen der Emissionen des Weltluftverkehrs auf Ozonbilanz und Energiehaushalt der Erde zu verringern, koennen flugbetriebliche Massnahmen wie modifizierte Flugprofile und/oder verringerte Fluggeschwindigkeiten erforderlich werden. Bei konstanter Fluggeschwindigkeit und gegebener Flugstrecke fuehrtjedoch eine verringerte Flughoehe zu erhoehtem Kraftstoffbedarf und erhoehten Betriebskosten, aber auch zu groesseren Emissionen, die jedoch, ln diesen Hoehen eingetragen, weniger schaedliche Auswirkungen auf die Atmosphaere haben. Es wird daher erforderlich, bereits im Entwurfsprozess von Verkehrsflugzeugen, Flugzeuggeometrie sowie operationelle Parameter fuer diese veraenderte Flugaufgabe zu optimieren.
Das Projekt "Computergestuetzte Konfigurationsoptimierung von Verkehrsflugzeugen in Hinsicht auf ihre Schadstoffauswirkungsminderung auf der Basis von typischen Flugzeugen mit mittlerer und grosser Reichweite" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Technische Universität Berlin, Fachbereich 10 Verkehrswesen und Angewandte Mechanik, Institut für Luft- und Raumfahrt durchgeführt. Im beantragten Zeitraum soll die Optimierung von Verkehrsflugzeugen fuer 'oekologisch' determinierte Flughoehenprofile und -routen durchgefuehrt werden. Die Definition alternativer Profile und Routen wird am Beispiel einer Flughoehenrestriktion durch die Tropopausenhoehe und alternativ durch einen Kostenaufschlag bei den direkten Betriebskosten durchgefuehrt. Die Beruecksichtigung der Triebwerke im Optimierungsprozess erfordert die Entwicklung skalierbarer Triebwerks- wie Emissionkennfelder.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |