API src

Found 160 results.

Untersuchungen zur Struktur der Gestehungskosten Waerme und Elektroenergie im liberalisierten Energiemarkt

Das Projekt "Untersuchungen zur Struktur der Gestehungskosten Waerme und Elektroenergie im liberalisierten Energiemarkt" wird/wurde gefördert durch: Stadtwerke Erfurt Strom und Fernwärme GmbH. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fachhochschule Erfurt, Fachbereich Versorgungstechnik.Im Projekt werden die Gestehungskosten fuer die in einer GuD - Anlage parallel erzeugte Waerme und Elektroenergie unter den Randbedingungen sich liberalisierender Energiemaerkte fuer die Landeshauptstadt Erfurt grundsaetzlich analysiert und Vorschlaege fuer eine thermodynamisch korrekte und betriebswirtschaftlich sinnvolle Aufteilung der Kosten auf die beiden Koppelprodukte abgeleitet.

Analyse der Organisations- und Kostenstruktur eines Landkreises und seiner abfallwirtschaftlichen Eigengesellschaft

Das Projekt "Analyse der Organisations- und Kostenstruktur eines Landkreises und seiner abfallwirtschaftlichen Eigengesellschaft" wird/wurde ausgeführt durch: CUTEC-Institut GmbH.

Entwicklung eines netzdienlichen Photovoltaik-Speicher-Systems unter Einsatz von Ultrakondensatoren, Teilvorhaben: Herstellung und Integration von EDLC in PV-Module

Das Projekt "Entwicklung eines netzdienlichen Photovoltaik-Speicher-Systems unter Einsatz von Ultrakondensatoren, Teilvorhaben: Herstellung und Integration von EDLC in PV-Module" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: SUNSET-Energietechnik GmbH.

NIP II: Sensorbasierte Strukturüberwachung von automobilen Wasserstoff-Faserverbund-Druckbehältern, Teilvorhaben: Sensorbasierte Verbesserung der Behältermodellierung und Werkstoffbeschreibung

Das Projekt "NIP II: Sensorbasierte Strukturüberwachung von automobilen Wasserstoff-Faserverbund-Druckbehältern, Teilvorhaben: Sensorbasierte Verbesserung der Behältermodellierung und Werkstoffbeschreibung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Digitales und Verkehr. Es wird/wurde ausgeführt durch: MeFeX GmbH.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Nachhaltige BEV-Unterbodenschutzstrukturen

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Nachhaltige BEV-Unterbodenschutzstrukturen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: AUDI AG.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Polyurethansystem zur Herstellung von hochfesten Sandwichverbundbauteilen

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung und Herstellung von nachhaltigen Polyurethansystem zur Herstellung von hochfesten Sandwichverbundbauteilen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Rühl PUROMER GmbH.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung funktionalisierter Materialien sowie des Werkzeug- und Prozesskonzepts

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Entwicklung funktionalisierter Materialien sowie des Werkzeug- und Prozesskonzepts" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: ElringKlinger AG.

Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Nachhaltigkeitsanalyse

Das Projekt "Nachhaltige und gewichtsoptimierte Schutzstrukturen im Unterbodenbereich für Fahrzeuge mit neuer Antriebstechnik, Teilvorhaben: Prozessentwicklung und Nachhaltigkeitsanalyse" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Chemische Technologie.

Ausschussverwertung Elektrodenproduktion, Action - Ausschussverwertung Elektrodenproduktion

Das Projekt "Ausschussverwertung Elektrodenproduktion, Action - Ausschussverwertung Elektrodenproduktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Fraunhofer-Institut für Schicht- und Oberflächentechnik.

Ausschussverwertung Elektrodenproduktion, Action - Ausschussverwertung Elektrodenproduktion

Das Projekt "Ausschussverwertung Elektrodenproduktion, Action - Ausschussverwertung Elektrodenproduktion" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Institut für Partikeltechnik.

1 2 3 4 514 15 16