API src

Found 258 results.

Related terms

Gewässerrandstreifen als Kurzumtriebsplantagen oder Agroforstsysteme

Mit der Anlage von Pufferstreifen aus schnellwachsenden Bäumen (Kurzumtriebsplantagen - KUP) zwischen Acker und Fließgewässer lässt sich eine zusätzliche stoffliche Entlastung der Gewässer sowie darüber hinaus eine ökologische Aufwertung des Uferbereiches erreichen. KUP-Pufferstreifen erfüllen neben der Schutzfunktion auch eine Nutzfunktion und tragen zur landwirtschaftlichen Wertschöpfung bei. Die wirtschaftliche Konkurrenzfähigkeit gegenüber konventionellen landwirtschaftlichen Kulturen ist jedoch nicht gegeben. Zudem erschwert die rechtliche Basis derzeit die Anlage und Nutzung von KUP-Pufferstreifen an Fließgewässern. Um eine Anwendung in der Praxis zu erreichen, muss ein entsprechender Rechtsrahmen geschaffen werden. Zudem sollte ein finanzieller Anreiz in Form einer einmaligen investiven Förde-rung erfolgen. Das Gutachten umfasst eine ökologische Bewertung von KUP-Pufferstreifen an Fließgewässern. Hieraus werden praktische Empfehlungen zur Anlage und Bewirtschaftung abgeleitet. Die Analyse des Rechtsrahmens sowie eine ökonomische Bewertung bilden die Grundlage zur Beurteilung der praktischen Umsetzbarkeit. Als Ergebnis dieser Studie wurden sieben Handlungsempfehlungen für politische Entscheidungsträger formuliert. Veröffentlicht in Texte | 94/2013.

Anbau\KUP (Pappel)-iLUC50% (Acker)-DE-2030

Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Ackerland) und indirekte LUC-Effekte (50% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest

Anbau\KUP (Pappel)-iLUC25% (Acker)-DE-2030

Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Ackerland) und indirekte LUC-Effekte (25% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest

Anbau\KUP (Pappel)-dLUC (Acker)-DE-2030

Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Ackerland)), aber ohne indirekte LUC-Effekte Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest

Anbau\KUP (Pappel)-iLUC25% (Grünland)-DE-2030

Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Grünland) und indirekte LUC-Effekte (25% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest

Anbau\KUP (Pappel)-iLUC50% (Grünland)-DE-2030

Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Grünland) und indirekte LUC-Effekte (50% iLUC factor) Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest

Anbau\KUP (Pappel)-dLUC (Grünland)-DE-2030

Anbau von Pappeln in Kurzumtriebs-Plantage (KUP) als Energiepflanzen, direkte Emissionen nach #1 bis #4; hier inklusive C-Emissionen aus direkter Landnutzungsänderung (Konversion Grünland) aber ohne indirekte LUC-Effekte Auslastung: 8760h/a Brenn-/Einsatzstoff: Ressourcen Flächeninanspruchnahme: 10000m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2030 Lebensdauer: 10a Leistung: 0,00485MW Nutzungsgrad: 100% Produkt: Brennstoffe-Bio-fest

Holz-HS-KUP (0LUC)-HKW-GD-DE-2010/en

20-MW-el-Gegendruck-(GD) Dampfturbinen-Heizkraftwerk (HKW) mit zirkulierender Wirbelschichtfeuerung (WSF) für Holz-Hackschnitzel aus Kurzumtriebsplantage (KUP), Daten nach #1 (aktualisiert nach #2), hier ohne Gutschrift für ausgekoppelte Wärme (brutto). Transportentfernung mit 50 km angesetzt, Transport mit Lkw. Investitionskosten geschätzt nach #3. Auslastung: 6000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 3200m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 20MW Nutzungsgrad: 27,4% Produkt: Elektrizität

Holz-HS-KUP (iLUC-Acker)-HKW-GD-DE-2010/en

20-MW-el-Gegendruck-(GD) Dampfturbinen-Heizkraftwerk (HKW) mit zirkulierender Wirbelschichtfeuerung (WSF) für Holz-Hackschnitzel aus Kurzumtriebsplantage (KUP), Daten nach #1 (aktualisiert nach #2), hier ohne Gutschrift für ausgekoppelte Wärme (brutto). Transportentfernung mit 50 km angesetzt, Transport mit Lkw. Investitionskosten geschätzt nach #3. Auslastung: 6000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 3200m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 20MW Nutzungsgrad: 27,4% Produkt: Elektrizität

Holz-HS-KUP (0LUC)-HKW-GD-DE-2010/brutto

20-MW-el-Gegendruck-(GD) Dampfturbinen-Heizkraftwerk (HKW) mit zirkulierender Wirbelschichtfeuerung (WSF) für Holz-Hackschnitzel aus Kurzumtriebsplantage (KUP), Daten nach #1 (aktualisiert nach #2), hier ohne Gutschrift für ausgekoppelte Wärme (brutto). Transportentfernung mit 50 km angesetzt, Transport mit Lkw. Investitionskosten geschätzt nach #3. Auslastung: 6000h/a Brenn-/Einsatzstoff: Brennstoffe-Bio-fest Flächeninanspruchnahme: 3200m² gesicherte Leistung: 100% Jahr: 2010 Lebensdauer: 25a Leistung: 20MW Nutzungsgrad: 27,4% Produkt: Elektrizität

1 2 3 4 524 25 26