API src

Found 2 results.

Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Veraenderungen in Agraroekosystemen und deren Umwelt

In dem integrierten Forschungskonzept des FAM sollen Ansaetze erarbeitet werden, die es erlauben, die Erhaltung und Regenerierung der abiotischen und biotischen Lebensgrundlagen unserer Agrarlandschaften mit oekonomischen Landnutzung zu Vereinen. Dazu gehoeren: 1) Methoden zur Erkennung und Erfassung (Quantifizierung) Nutztungsbedingter Zustands- und Funktionsaenderungen in Agraroekosystemen 2) Methoden zur Prognose und Risikoabschaetzung von nutzungsbedingten Zustands- und Funktionsaenderungen in Agraroekosystemen und deren Umwelt 3) Strategien zur Vermeidung nutzungsbedingter Belastungen von Agraroekosystemen und von Agraroekosystemen ausgehenden Belastungen sowie zur Sanierung von bestehenden Schaeden 4) Moeglichkeiten der Ueberfuehrung umweltvertraeglicher Nutzungsstrategien in die praktische Landwirtschaft. Essentieller Teil hiervon ist die 'Langzeitstudie-Scheyern'.

Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Veränderungen in Agrarökosystemen (FAM-Phase III)^Erfassung und Bewertung gewaesserchemischer Parameter als Beitrag zur Bewertung nutzungsbedingter Veraenderungen in Agraroekosystemen, Erfassung, Prognose und Bewertung nutzungsbedingter Veraenderungen in Agraroekosystemen

1