Quantifizierung rezenter Abtragungsprozesse in Abhaengigkeit von Gesteinsbeschaffenheit, Witterung und Klima; - Differenzierung gravitativer Massenbewegungen und fluvialer Stofftransporte im hypsometrischen Wandel; - Stoffhaushalt alpiner Einzugsgebiete in Abhaengigkeit von Lagegegebenheiten; - Uebertragung von Messungen auf Testflaechen mit Hilfe eines Geographischen Informationssystems auf groessere Einzugsgebiete.
Das Ziel des Forschungsvorhabens bestand in einem bilanzierenden Vergleich zwischen drei Gebieten des Arabischen Meeres (Schelf von Oman, Schelf von Pakistan, offenes Arabisches Meer) in der Uebergangsphase zwischen Winter- und Sommermonsun. Das Hauptinteresse galt der Frage, wieweit 'neue' Primaerproduktion einen effektiven Massentransport aus der photischen Zone des tropischen Meeres ermoeglicht.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 2 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 2 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 2 |
Weitere | 2 |