Es wird eine mobile Anlage zur vollstaendigen stofflichen Verwertung von Leuchtstoffroehren errichtet. Im ersten Arbeitsschritt werden die Endkappen abgesprengt. Anschliessend werden die Lampeninhaltsstoffe (Quecksilber und Leuchtstoffe) durch einen Luftstrahl ausgeblasen. Quecksilber und Leuchtstoffe werden getrennt erfasst und der Verwertung zugefuehrt. Das Glas wird zerkleinert und kann als hochwertiges Lampenglas in die Leuchtstoffroehrenproduktion zurueckgegeben werden.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 1 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 1 |
License | Count |
---|---|
offen | 1 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 1 |
Englisch | 1 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 1 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 1 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 1 |
Wasser | 1 |
Weitere | 1 |