Ziel der Untersuchungen ist es, Strategien fuer den Kartoffelbau im System Oekologischer Landbau zu entwickeln, die unter dem Gesichtspunkt der Ertragssicherung bzw -optimierung ebenfalls zu ausgewogenen Qualitaetseigenschaften fuehren. Weiterhin erfolgt die Charakterisierung der N-Dynamik im Boden, so dass Aussagen ueber die N-Verfuegbarkeit bzw N-Versorgung der Kartoffelbestaende waehrend der Vegetationszeit und moegliche N-Verluste durch Auswaschung nach der Beerntung in der Herbst-Winterperiode moeglich sind.
Produkte werden aus konventionellem und alternativem Handel im Blindversuch mit Hilfe des Selbstzersetzungstests untersucht. Ergaenzend dazu werden die elektrische Leitfaehigkeit sowie der Vitamin C-Gehalt ermittelt. Im Selbstzersetzungstest werden Shelflife, enzymbedingte Abbauprozesse im Nachernteverhalten und unterschiedliches Auftreten von Mikroorganismen dokumentiert.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 2 |
Type | Count |
---|---|
Förderprogramm | 2 |
License | Count |
---|---|
offen | 2 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 2 |
Resource type | Count |
---|---|
Keine | 2 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 1 |
Lebewesen & Lebensräume | 2 |
Luft | 1 |
Mensch & Umwelt | 2 |
Wasser | 1 |
Weitere | 2 |