API src

Found 2 results.

Nadelelementgehalte von Fichten (P. abies (L.) Karst.) entlang eines Hoehenprofils im Bayerischen Wald

Das Projekt "Nadelelementgehalte von Fichten (P. abies (L.) Karst.) entlang eines Hoehenprofils im Bayerischen Wald" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Forstpflanzenzüchtung und Immissionsforschung.Ziel des Vorhabens ist es, die Variation hinsichtlich der Naehr- und Schadstoffgehalte in Nadelproben entlang eines Hoehenprofils zu untersuchen. Durch mehrmalige Beprobung im Jahr sollen die jahreszeitlichen Veraenderungen der Elementgehalte in verschiedenen Nadeljahrgaengen festgestellt werden. Durch den Vergleich zwischen unbehandelten und spezialgewaschenen Nadelproben erwartet man sich Erkenntnisse ueber Qualitaet und Quantitaet der auf Fichtennadeln sich befindenden Elemente.

Elementgehalte von Fichten entlang eines Hoehenprofils im bayerischen Alpenraum

Das Projekt "Elementgehalte von Fichten entlang eines Hoehenprofils im bayerischen Alpenraum" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Landesentwicklung und Umweltfragen. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität München, Forstwissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Forstpflanzenzüchtung und Immissionsforschung.Zielsetzung des Vorhabens ist es, die bisher durchgefuehrten Nadelanalysen am Wank durch weitere ergaenzend zu vertiefen, um eine abschliessende Beurteilung der Nadelelementsituation am Forschungsschwerpunkt Wank vornehmen zu koennen. Unter Einbeziehung der Ergebnisse der bodenkundlichen, Feinwurzel- und Mykorrhiza-Untersuchungen anderer Arbeitsgruppen wird die Voraussetzung fuer eine umfassende Darstellung der Ernaehrungsverhaeltnisse am Wank geschaffen. Weiterhin soll das auftreten von Chlorosen an Fichtennadeln ergaenzend durch makroskopische und lichtmikroskopische Untersuchungen ursaechlich geklaert werden. Zur Beschreibung der Bestandesklimatologie auf den Probeflaechen am Wank werden in Klimahuetten klimatologische Basisparameter erfasst.

1