API src

Found 125 results.

Naturschutzgroßprojekt 'Trockenhänge an Saale und Unstrut' - Projekt I

Bodenschutz - Auf- und Einbringen von Material (Gebiete des Naturschutzes)

Die Karten enthalten Hinweise für eine Einzelfallprüfung zum Auf- und Einbringen von Material nach der Bundes-Bodenschutzverordnung (BBodSchV, § 12, Abs. 8). Diese werden ausgelöst, wenn in Naturschutzgebieten, Nationalparken, Nationalen Naturmonumenten, Biosphärenreservaten, Naturdenkmälern, geschützten Landschaftsbestandteilen, Natura 2000-Gebieten und gesetzlich geschützten Biotopen im Sinne des § 30 des Bundesnaturschutzgesetzes sowie für die Böden der Kernzonen von Naturschutzgroßprojekten des Bundes von gesamtstaatlicher Bedeutung Material auf- oder eingebracht wird. Die Prüfung kann ein Verbot des Auf- und Einbringens von Material ergeben oder dieses an bestimmte Bedingungen knüpfen. Die betroffenen Flächen werden lila dargestellt. Die Hinweiskarte zum Auf- und Einbringen von Material in Böden dient vorwiegend für die konkrete Planung vor Ort. Durch Anklicken erhält man Informationen zur Art des Naturschutzgutes.

Naturschutzgroßprojekt 'Baar' - Projekt II - Projektteil ab 01.01.2025

Naturschutzgroßprojekt 'Vogelsberg' - Projekt II - Projektteil ab 01.01.2025

Naturschutzgroßprojekt 'Neue Hirtenwege im Pfälzerwald' - Projekt II - Projektteil ab 01.01.2025

Naturschutzgroßprojekt 'Grünes Band Rodachtal - Lange Berge-Steinachtal' - Projekt II - Projektteil ab 01.01.2025

Naturschutzgroßprojekt 'Allgäuer Moorallianz' Phase II - Projektteil ab 01.01.2025

Naturschutzgroßprojekt 'Untere Havelniederung zwischen Pritzerbe und Gnevsdorf', Projekt II - Projektteil ab 01.01.2025

Naturschutzgroßprojekt 'Untere Havelniederung zwischen Pritzerbe und Gnevsdorf', Projekt II - Projektteil ab 01.01.2025 - (Kostenerstattung für Mitwirkungsleistungen)

Naturschutzgroßprojekt 'chance.natur - Lebensraum Mittelfränkisches Altmühltal', Projekt II

1 2 3 4 511 12 13