Entwicklung eines zeit- und kostensparenden Verfahrens zur Kartierung landschaftsoekologischer Einheiten (forstliche Standortseinheiten) in der Waldstufe des Hochgebirges. Nach Definition von Vegetationseinheiten, oekologischen Artengruppen und Einheiten der potentiellen natuerlichen Vegetation (PNV) wurden kombinierte Kartierschluessel nach floristischen, geomorphologischen und bodenkundlichen Merkmalen erstellt. 3 exemplarische Kartierungen mit Beschreibungen liegen bereits vor. Als Grundlage einer flaechendeckenden Durchfuehrung des Verfahrens wurden ca. 4.OOO Vegetationsaufnahmen aus dem Bayerischen Alpenraum in einer EDV-Datenbank organisiert.