Das Projekt "Anthranoide: Mutagenitaet und Vorkommen in pflanzlichen Lebensmitteln" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Gesundheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Würzburg, Institut für Pharmakologie und Toxikologie.Anthranoide (Dihydroxy-anthrachinone) sind Stoffe, die fuer die laxative Wirkung von pflanzlichen Abfuehrmitteln verantwortlich sind. Einzelne Vertreter sind bei Bakterien mutagen. Die Mutagenitaet in Saeugerzellen ist ungenuegend abgeklaert, und es ist auch wenig bekannt ueber das Vorkommen dieser Stoffklasse in pflanzlichen Lebensmitteln. Kopfsalat, Erbsen, Bohnen und Rhabarber werden auf Physcion, Chrysophanol, Emodin und Aloe-Emodin untersucht und deren Gentoxizitaet in Mauslymphomzelle und weiteren Systemen untersucht.