Die der Witterung ausgesetzten Aussenwandkonstruktionen gehoeren zu den schadenanfaelligsten Bauteilen eines Bauwerkes. Etwa 1/3 aller Bauschaeden treten an den Aussenwaenden und Fassaden auf. Diese Schaeden erfordern aufwendige und kostspielige Instandsetzungen. Da die Aussenhaut eines Bauwerkes nur in Verbindung mit kapillarer Wasseraufnahme zu Schaeden fuehrt, ist die Entwicklung von praxisgerechten Pruefeinrichtungen und Methoden zur Beurteilung der Wasseraufnahme von Einzel- und Verbundbaustoffen erforderlich.