Das Projekt "Entwicklung eines Resistenztests bei Radies auf neu auftretende bakterielle Blattfleckenerreger (Pseudomonas spp.) als Grundlage für die Züchtung resistenter Sorten, Teilprojekt 2" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum - Rheinpfalz.
Das Projekt "Qualitaetsverbesserung von Gemuesearten mit hoher Nitratspeicherung durch Zuechtung nitratarmer Varianten" wird/wurde ausgeführt durch: Bundesforschungsanstalt für Gartenbauliche Pflanzenzüchtung.Das Forschungsvorhaben will zur Minderung der Nitratbelastung des Menschen durch Gemueseverzehr beitragen: Zur Bereitstellung von Zuechtungsmaterial werden Kriterien zur Selektion nitratarmer Genotypen bei Radies, Rote Bete und Spinat geprueft.