API src

Found 3 results.

Faunistik, Ökologie und Wirte europäischer bzw. paläarktischer Tachinidae (Diptera) - Ausbau und Analyse einer Datenbank

Das Projekt "Faunistik, Ökologie und Wirte europäischer bzw. paläarktischer Tachinidae (Diptera) - Ausbau und Analyse einer Datenbank" wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Abteilung Entomologie.

Fortführen der Datenbank faunistischer und ökologischer Angaben europäischer Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae)

Das Projekt "Fortführen der Datenbank faunistischer und ökologischer Angaben europäischer Raupenfliegen (Diptera: Tachinidae)" wird/wurde ausgeführt durch: Staatliches Museum für Naturkunde Stuttgart, Abteilung Entomologie.

Bedeutung der oekologischen Bereicherungsflaechen fuer die natuerliche Parasitierung des Maiszuenslers durch Raupenfliegen

Das Projekt "Bedeutung der oekologischen Bereicherungsflaechen fuer die natuerliche Parasitierung des Maiszuenslers durch Raupenfliegen" wird/wurde gefördert durch: Bundesamt für Landwirtschaft, Bundesverwaltung Volkswirtschaftsdepartement eidg.. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eidgenössische Forschungsanstalt für Agrarökologie und Landbau, Institut für Umweltschutz und Landwirtschaft.1) Untersuchung der Populationsdynamik von L. thompsoni in Abhaengigkeit der natuerlichen Bereicherungsflaechen (v a Fruehlingsgeneration) suedlich und noerdlich der Alpen. 2) Inventar der natuerlich vorkommenden Wirte von L. thompsoni im Tessin und an ausgewaehlten Standorten der Schweiz. 3) Bedeutung der ueberwinternden Generation von L. thompsoni auf den Maiszuensler und Massnahmen zur Verminderung der Wintermortalitaet des Nuetzlings. 4) Foerderung von L. thompsoni durch gezielte Massnahmen und Anlage oekologischer Bereicherungsflaechen.

1