API src

Found 2 results.

Stadtbezirke der Stadt Braunschweig

Seit dem 1. November 2021 ist Braunschweig nach § 90 des Niedersächsischen Kommunalverfassungsgesetzes in 12 Stadtbezirke eingeteilt. Ihre namentlichen Bezeichnungen verweisen auf die geographische Lage. Die kartographische Basis für die Darstellung der Stadtbezirke basiert auf der Stadtkarte im Maßstab 1:2.500 (RBE2). Weitere Darstellungen erfolgen auf der Basis des Braunschweiger Stadtplanes im Maßstab 1:20.000 (RBE3). Die Karten sind in Maßstäben von 1:2.500 bis 1:100.000 erhältlich. Vor dem 01.11.2021 gab es 19 Stadtbezirke in Braunschweig. Die Reduzierung auf 12 Stadtbezirke erfolgte durch Zusammenlegung bestehender Stadtbezirke.

Integration einer Umkehr-Osmose-Anlage in ein Verbund-Wasser-Versorgungsssystem bei gleichzeitiger Erfassung von Betriebsdaten und Membranveraenderungen von UO-Membrane unterschiedlicher Konzeption

Das Projekt "Integration einer Umkehr-Osmose-Anlage in ein Verbund-Wasser-Versorgungsssystem bei gleichzeitiger Erfassung von Betriebsdaten und Membranveraenderungen von UO-Membrane unterschiedlicher Konzeption" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Eichsfelder Energie-und Wasserversorgungsgesellschaft.Mit Hilfe einer Umkehr-Osmose-Anlage im Wasserwerk Rhume wird die zu hohe SO4-Konzentration des Rhumewassers unter den zulaessigen Grenzwert nach der Trinkwasserverordnung gesenkt. Das so gewonnene Trinkwasser soll in die Verbundwasserversorgung der EEW eingespeist werden. Dabei soll die Mischbarkeit mit Waessern anderer Gewinnungsgebiete untersucht werden. Besonderer Wert soll auf die Einstellung und Ueberwachung des Kalk-Kohlensaeure-Gleichgewichtes gelegt werden. Des weiteren soll die Durchlaessigkeit der Umkehr-Osmose-Membranen fuer CO2 untersucht werden, wobei durch das Vorhandensein von zwei Modul-Typen-Hohlfaser ('Dupont') und Wickelmodule ('Toray') - in der Anlage Aussagen fuer beide Typen zu erwarten sind.

1