Die industriellen Standortbedingungen in mehrkernigen Ballungsgebieten unterliegen Gesetzmaessigkeiten, die nicht in einfachen Modellen zu fassen sind. Durch die Ueberschneidung der Funktionsraeume der grossen rhein-mainischen Zentren, durch Verschiebungen der Einflusszonen und durch die siedlungsgeographische Entwicklung im Ballungsraum entstehen neue Standortsituationen fuer Industriebetriebe und damit sehr unterschiedlich strukturierte Standortraeume. Gleichzeitig geht damit ein siedlungs- und sozialgeographischer Wandlungsprozess von mehr laendlich orientierten zu verstaedterten Raeumen einher. Es stellt sich die Frage, inwieweit sich diese Prozessablaeufe gegenseitg beeinflussen, welche neue siedlungsraeumlichen Muster entstanden sind, und welche neuen Standortbewertungen sowie raumwirksame Verhaltensweisen daraus resultieren. Bei der Materialbeschaffung wird auf erprobte sozialwissenschaftliche Methoden sowie spezielle Kartierungen zurueckgegriffen. Fuer flaechenbezogene Aussagen ist der Einsatz des elektronischen Koordinatenlesers vorgesehen.
Populationsdynamik, Toleranzverhalten von Diatomeenarten (benthisch) in Fluessen bei unterschiedlicher Abwaesserbelastung. Nach vorlaeufigem Abschluss der Untersuchungen in Rhein und Main Ausdehnung auf kleinere Fliessgewaesser, insbesondere in Hessen, und andere europaeische Stromsysteme.
Standortoekologische, insbesondere klimatologische, und landschaftsoekologische Untersuchungen zum Wandel von Flechtenflora und -vegetation. Konstruktion eines neuen Modells zur Bioindikation mit Flechten. Erkenntnisse zur anthropogenen Bedrohung und Dezimierung von Flechten und Flechtenhabitaten. Synoekologische Bedeutung der Flechten. Konzepte und Methoden des Arten- und Biotopschutzes.
Origin | Count |
---|---|
Bund | 105 |
Land | 17 |
Type | Count |
---|---|
Ereignis | 1 |
Förderprogramm | 96 |
Taxon | 2 |
Text | 18 |
Umweltprüfung | 1 |
unbekannt | 3 |
License | Count |
---|---|
geschlossen | 25 |
offen | 96 |
Language | Count |
---|---|
Deutsch | 121 |
Englisch | 10 |
Resource type | Count |
---|---|
Bild | 5 |
Datei | 1 |
Dokument | 16 |
Keine | 77 |
Webseite | 37 |
Topic | Count |
---|---|
Boden | 76 |
Lebewesen & Lebensräume | 91 |
Luft | 72 |
Mensch & Umwelt | 120 |
Wasser | 56 |
Weitere | 121 |